
Auftaktveranstaltung für das Bahnprojekt Hannover-Bielefeld

15.01.21 –
PRESSESTATEMENT
Die hohe Teilnehmerzahl von Bürgerinnen und Bürgern von fast 3.000 macht deutlich, dass der Planungsdialog für das Bahnprojekt Hannover-Bielefeld in den betroffenen Regionen sehr genau verfolgt werden wird. Es ist jedoch schade, dass die Auftaktveranstaltung nicht genutzt wurde, um den schriftlichen Projektauftrag öffentlich zu machen. Die starre Fahrzeitvorgabe des Bundes von 31 Minuten würde die Beteuerung der Verantwortlichen einen ergebnisoffenen Dialog führen zu wollen, faktisch nicht möglich machen. Sie könnte ohne eine Neubaustrecke nicht verwirklicht werden. Ich hoffe daher, dass das Versprechen, dass es keine Vorfestlegung auf Trassen gäbe und dass eine Prüfung der Bestandsstrecke erfolge, auch eingehalten wird. Wir Grünen wollen, dass das Bahnfahren attraktiver wird und mehr Klimaschutz im Verkehr. Doch dabei müssen alle Bahnkunden, also auch die des Nahverkehrs, berücksichtigt werden. Unsere Region ist bereits durch viele Verkehrswege zerschnitten. Daher sollte der Trassenbau nur mit minimalen Eingriffen in die Siedlungsstruktur, Natur und Landschaft erfolgen.
- Lesen Sie >>> hier den Artikel zur Auftaktveranstaltung in Schaumburg Aktuell
- Die Resolution von Bündnis 90/die Grünen in Schaumburg finden Sie >>> hier
- >>> Hier geht es zur offiziellen DB-Seite mit Infos zum Bahnprojekt Hannover-Bielefeld
- Mehr über unseren Offenen Brief an Verkehrsminister Scheuer können Sie >>> hier in Bückeburg Online lesen
- 26.03.2023 PM: Reise nach Washington, D.C. und New York
- 21.03.2023 Deutsche Welle: Kolonialverbrechen: Deutschland und Tansania wollen aufklären
- 19.03.2023 table.berlin: "Hu nderte Schädel, aufbewahrt in Kellern – das darf so nicht bleiben“ (Kolonialgeschichte Tansania)
- 15.03.2023 taz: Für die Haustechnik ist Platz (Filmscreening "Der vermessene Mensch")
- 01.03.2023 Stern: Energiepreisbremse
- 09.02.2023 Spiegel: Kolonialzeit Sammlungen
- 31.01.2023 rnd: Liberale Regelung Sterbehilfe
- 05.12.2022 taz: Anschläge auf Synagogen
"Die UN und wir"
Jugendkonferenz 2023
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
„Mehr Tempo für die Brückensanierung statt für den Autobahnausbau“
Die GRÜNEN in Bremen und Niedersachsen fordern Verkehrsminister Volker Wissing ...
-
Einrichtung eines Awareness- Teams
Der Landesverband setzt bei den zukünftigen Landesdelegiertenkonferenzen ein ...
-
„Soli-Teller“ auf Parteitagen
Der Landesverband von Bündnis90/Die Grünen stellt sicher, dass es auf jedem ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das ...
-
Kindergrundsicherung – Das steckt drin
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer ...
-
Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. ...