
Dem Dorfsterben entgegenwirken – Die „Neue Dorfmitte“ in Linsburg

20.08.21 –
PRESSEMITTEILUNG Wie dem Zerfall dörflicher Infrastruktur innovativ begegnet werden kann und eine Stärkung der Dorfgemeinschaft aussieht, konnte sich die Bundestagsabgeordnete Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, von den Ehrenamtlichen des Linsburger Dorfladens und des Dorfgemeinschaftshauses – kurz: „Neue Dorfmitte“ – zeigen lassen.
Marktleiter Winfried Klug und Antonius Uekötter, Leiter des Dorfgemeinschaftshauses, erzählen im Gespräch, dass die Gemeinde den zentral gelegene Gebäudekomplex im Jahr 2016 kaufte. Das Gebäude sollte als Anlaufpunkt für die Dorfgemeinschaft dienen und eine ortsnahe Versorgung der Linsburger*innen ermöglichen. Die Finanzierung wurde maßgeblich durch Fördermittel der Europäischen Union getragen. „Wenn man ihre neue Ortsmitte und die Begeisterung fürs Ehrenamt sieht, dann sind die EU-Fördermittel mehr als sinnvoll angelegt worden“, lobt die Abgeordnete Keul. Mit der Eröffnung des großräumigen Dorfladens und den modernen Saalräumlichkeiten im Jahr 2018 wurden für die vielen Ehrenamtlichen ihre Pläne und Visionen für ihren Ort endlich Realität. Stolz merkt Uekötter an, dass in Zeiten vor der Pandemie der Saal fast jedes Wochenende für große Veranstaltungen genutzt wurde und Reservierungen für Jahre im Voraus getätigt worden seien. Der im vorderen Teil liegende „Nahkauf“ wurde vor drei Jahren in liebevoller Eigeninitiative eingerichtet und das angeschlossene Café soll zum Verweilen und Austausch mit Nachbarn und Bekannten des Dorfes einladen. Der Laden, welcher laut Klug, viele Bio-Produkte anbiete, werde von einem Verein mit mehr als 340 Mitglieder*innen getragen. Die Grünenpolitikerin wünscht sich mehr Projekte dieser Art. „Das Konzept und die hiesige Kraft des Ehrenamts beeindrucken mich zutiefst und sollten ein Vorbild für viele weitere Orte sein", resümiert Keul am Ende ihres Besuchs in der „Neuen Ortsmitte“ von Linsburg.
- 08.05.2023 Stuttgarter Zeitung: Lindenmuseum
- 25.04.2023 Berliner Morgenpost: Kolonialismus
- 21.03.2023 Deutsche Welle: Kolonialverbrechen: Deutschland und Tansania wollen aufklären
- 19.03.2023 table.berlin: "Hunderte Schädel, aufbewahrt in Kellern – das darf so nicht bleiben“ (Kolonialgeschichte Tansania)
- 15.03.2023 taz: Für die Haustechnik ist Platz (Filmscreening "Der vermessene Mensch")
- 01.03.2023 Stern: Energiepreisbremse
- 09.02.2023 Spiegel: Kolonialzeit Sammlungen
- 31.01.2023 rnd: Liberale Regelung Sterbehilfe
- 05.12.2022 taz: Anschläge auf Synagogen
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
„Selbstbestimmt leben zu können, ist ein Grundrecht“
Am kommenden Wochenende (27. und 28.5.) findet in Hannover ab Samstag, 12 Uhr die ...
-
„Queerfeindliche Hasskriminalität muss entschieden bekämpft werden“
Das Ideal einer diskriminierungsfreien Gesellschaft ist entgegen weit ...
-
„Haftlager an den EU-Außengrenzen sind inakzeptabel“
Die niedersächsischen GRÜNEN sehen die aktuellen Vorschläge auf Bundesebene zur ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Social-Media-Redakteur*in (m/w/d)
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ...
-
Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das ...
-
Kindergrundsicherung – Das steckt drin
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer ...