
Ein Tag in Stadthagen – Infostand, Ehemalige Synagoge und Georgschacht




28.08.21 –
Auf Einladung der Stadthäger Grünen Vorsitzenden Maria Börger-Sukstorf habe ich einen Tag mit vielen neuen Eindrücken in der Schaumburger Kreisstadt verbracht.
Begonnen hat mein Tag mit einem Infostand auf dem Stadthäger Marktplatz, mit welchem wir für Stimmen in der anstehenden Kommunal- und Bundestagswahl geworben haben. Besonders berührt haben mich die jungen afghanischen Frauen, welche auf dem Markt gegen eine Spende für die Opfer der Flutkatastrophe leckeres einheimisches Essen zubereitet haben. „Deutschland hat so viel Gutes für uns getan, als wir in Not waren. Jetzt braucht Deutschland Hilfe, deshalb helfen wir“ hat eine der Frauen zu mir gesagt. Diese Einstellung in einer Zeit, wo sie selbst um Angehörige in Kabul bangen müssen, hat mich tief berührt.
Im Anschluss ging es zur ehemaligen Synagoge. Die liebevoll renovierte Synagoge dient heute als Lern- und Erfahrungsort. Die Arbeit, die hier von Ehrenamtlichen geleistet wird, stärkt das Fundament unserer demokratischen Grundordnung und leistet einen so wichtigen Beitrag für die friedliche Zukunft unserer Gesellschaft.
Zum Schluss ging es mit dem Fahrrad zum ehemaligen Kohleabbaugebiet „Am Georgschacht“. In einem spannenden Vortrag von Jörg Janning wurde dargestellt, wie die Abraumhalde schon in naher Zukunft als Standort einer großen PV-Anlage genutzt werden kann. Das Projekt mit dem Namen „Von der Kohle zur Sonne“ bietet enormes Potenzial für Stadthagen und einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität.
- 26.03.2023 PM: Reise nach Washington, D.C. und New York
- 21.03.2023 Deutsche Welle: Kolonialverbrechen: Deutschland und Tansania wollen aufklären
- 19.03.2023 table.berlin: "Hu nderte Schädel, aufbewahrt in Kellern – das darf so nicht bleiben“ (Kolonialgeschichte Tansania)
- 15.03.2023 taz: Für die Haustechnik ist Platz (Filmscreening "Der vermessene Mensch")
- 01.03.2023 Stern: Energiepreisbremse
- 09.02.2023 Spiegel: Kolonialzeit Sammlungen
- 31.01.2023 rnd: Liberale Regelung Sterbehilfe
- 05.12.2022 taz: Anschläge auf Synagogen
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
„Mehr Tempo für die Brückensanierung statt für den Autobahnausbau“
Die GRÜNEN in Bremen und Niedersachsen fordern Verkehrsminister Volker Wissing ...
-
Einrichtung eines Awareness- Teams
Der Landesverband setzt bei den zukünftigen Landesdelegiertenkonferenzen ein ...
-
„Soli-Teller“ auf Parteitagen
Der Landesverband von Bündnis90/Die Grünen stellt sicher, dass es auf jedem ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das ...
-
Kindergrundsicherung – Das steckt drin
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer ...
-
Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. ...