
ICE-Trasse Hannover-Bielefeld
Kritik am Vorgehen des Verkehrsministeriums

20.08.21 –
PRESSESTATEMENT
"Wieder einmal wird das Bürgerdialogverfahren durch Aussagen aus dem CSU geführten Bundesverkehrsministerium erschwert. Am Mittwoch verkündete der Verkehrsminister, dass mehrere Infrastrukturprojekte, unter anderem die Strecke Hannover-Bielefeld, in den Bedarfsplan für Bundesschienenwege in die höchste Dringlichkeitskategorie aufgenommen worden seien. Der Ausbau der Strecke Hannover-Bielefeld-Hamm solle mit einer Geschwindigkeit von 300 km/h zügig umgesetzt werden. Damit konterkarieren Scheuer und sein Ministerium wieder einmal das versprochene transparente und offene Planungsvorhaben der DB Netz AG. Der Ausbau der Bestandsstrecke wäre somit vom Tisch und der Bürgerdialog würde endgültig zu einer Farce verkommen. Offen lässt der CSU-Minister auch, wie die Projekte für den Deutschlandtakt finanziert werden sollen. Wenn noch ein Bürgerdialog ernsthaft stattfinden soll, muss auch der Streckenabschnitt Hamm-Bielefeld mit in das Dialogforum aufgenommen werden und endlich auch die Streckengeschwindigkeit auf den Prüfstand gestellt werden. So lässt sich der Deutschlandtakt nicht umsetzen. Dabei brauchen wir mehr Bahn. Es ist viel Vertrauen verspielt worden, aber noch ist es früh genug, einen Neustart zu wagen - hoffentlich bald unter einer neuen Besetzung des Verkehrsministeriums."
- 26.03.2023 PM: Reise nach Washington, D.C. und New York
- 21.03.2023 Deutsche Welle: Kolonialverbrechen: Deutschland und Tansania wollen aufklären
- 19.03.2023 table.berlin: "Hu nderte Schädel, aufbewahrt in Kellern – das darf so nicht bleiben“ (Kolonialgeschichte Tansania)
- 15.03.2023 taz: Für die Haustechnik ist Platz (Filmscreening "Der vermessene Mensch")
- 01.03.2023 Stern: Energiepreisbremse
- 09.02.2023 Spiegel: Kolonialzeit Sammlungen
- 31.01.2023 rnd: Liberale Regelung Sterbehilfe
- 05.12.2022 taz: Anschläge auf Synagogen
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
„Mehr Tempo für die Brückensanierung statt für den Autobahnausbau“
Die GRÜNEN in Bremen und Niedersachsen fordern Verkehrsminister Volker Wissing ...
-
Einrichtung eines Awareness- Teams
Der Landesverband setzt bei den zukünftigen Landesdelegiertenkonferenzen ein ...
-
„Soli-Teller“ auf Parteitagen
Der Landesverband von Bündnis90/Die Grünen stellt sicher, dass es auf jedem ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das ...
-
Kindergrundsicherung – Das steckt drin
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer ...
-
Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. ...