
Integration in Coronazeiten
MBE-Aktionstag: Im Gespräch mit der AWO Schaumburg

30.06.21 –
"Die hervorragende Kooperation zwischen Landkreis und AWO hier in Schaumburg kann man gar nicht hoch genug schätzen. Eine gelungene Integration kommt nicht nur den Geflüchteten, sondern der Gesellschaft als Ganzes zu Gute. Wenn hier Mittel des Bundes gekürzt werden kommt uns das am Ende alle teuer zu stehen. Besonders kontraproduktiv ist es, eine Koordinierungsstelle für Ehrenamtliche zu streichen. Rückläufige Asylzahlen ändern nichts daran, dass der Bedarf hoch ist, denn die Menschen, die in den Jahren zu uns gekommen sind, brauchen weitere Unterstützung. Ich werde mich daher für die Verstetigung und Aufstockung der Fördergelder einsetzen."
MBE steht für Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer und ist nur eines von vielen Integrationsangeboten im Landkreis Schaumburg. Gut vernetzt und niederschwellig seien die Angebote seit 40 Jahren stark gewachsen, berichtet Fachbereichsleiter für Integration bei der AWO, Stephan Hartmann. Doch drastische Kürzungen der MBE-Mittel sind vom BAMF für die nächsten Jahre geplant und würden die weitere Arbeit auf diesem Niveau und in dieser Dichte unmöglich machen, befürchtet der AWO-Vorsitzende Heinz-Gerhard Schötteldreier. Annika Broyer, vom MBE Bückeburg und Anna Donjes, vom MBE in Stadthagen berichteten von der erschwerten Arbeit in Coronazeiten. "Integration kann nur in direktem Kontakt erfolgen. Der Bedarf ist groß und nach wie vor da", fasst Broyer die Probleme zusammen.
- 26.03.2023 PM: Reise nach Washington, D.C. und New York
- 21.03.2023 Deutsche Welle: Kolonialverbrechen: Deutschland und Tansania wollen aufklären
- 19.03.2023 table.berlin: "Hu nderte Schädel, aufbewahrt in Kellern – das darf so nicht bleiben“ (Kolonialgeschichte Tansania)
- 15.03.2023 taz: Für die Haustechnik ist Platz (Filmscreening "Der vermessene Mensch")
- 01.03.2023 Stern: Energiepreisbremse
- 09.02.2023 Spiegel: Kolonialzeit Sammlungen
- 31.01.2023 rnd: Liberale Regelung Sterbehilfe
- 05.12.2022 taz: Anschläge auf Synagogen
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
„Mehr Tempo für die Brückensanierung statt für den Autobahnausbau“
Die GRÜNEN in Bremen und Niedersachsen fordern Verkehrsminister Volker Wissing ...
-
Einrichtung eines Awareness- Teams
Der Landesverband setzt bei den zukünftigen Landesdelegiertenkonferenzen ein ...
-
„Soli-Teller“ auf Parteitagen
Der Landesverband von Bündnis90/Die Grünen stellt sicher, dass es auf jedem ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das ...
-
Kindergrundsicherung – Das steckt drin
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer ...
-
Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. ...