
Lkw/ÖPNV Wasserstofftankstelle für Nienburg
Stadtwerke Nienburg mit Baubeginn Ende des Jahres

13.09.21 –
Wie die Wasserstoffproduktion inklusive Tankstelle für den ÖPNV und Lkws auf regionaler Ebene aussehen könnte, wurde der heimischen Bundestagsabgeordneten Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, vom Geschäftsführer der Stadtwerke Nienburg, Thomas Breer, präsentiert. Im Gewerbegebiet Südring werde das Unternehmen Ende diesen Jahres mit dem Bau einer Wasserstofftankstelle beginnen. Der grüne Strom dafür solle aus zwei Windkraftanlagen und einem Solarpark gewonnen und anschließend in einem Batteriespeicher aufbewahrt werden, so der Geschäftsführer. Die Tankstelle könne zwei Buslinien versorgen und reiche für 185.000 Lkw-Kilometer jährlich. Das würde 266.000 kg an CO2 einsparen. „Diese standortintegrierte Komplettlösung spart Transportkosten von Strom und Wasserstoff und steht gleichzeitig für Energieautarkie auf regionaler Ebene“, fasst Breer die Vorteile zusammen. Für die hiesige Grünenabgeordnete erfüllt das Projekt eine Vorbildfunktion. „Wir brauchen für unsere Region und unser Land ein flächendeckendes Netz an Selbstversorger-Tankstellen wie diese hier“, so die Grünenpolitikerin. Breer stellte die verkehrstechnisch günstige Lage der Tankstelle heraus. Zudem sehe er großes Potenzial für einen Ausbau, sobald die Förderung für den Solarpark auslaufe, welcher sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Tankstelle befinde. Als nächster Schritt werde die EU-weite Ausschreibung veröffentlicht, damit Ende des Jahres die Vergabe stattfinden könne und die Fördermittel vom Umwelt- und Wirtschaftsministerium rechtzeitig fließen können. Die heimische Abgeordnete freut sich über solch ein grünes Projekt in ihrer Heimatstadt und hat sich für den Tag der Grundsteinlegung bereits angekündigt.
- 26.03.2023 PM: Reise nach Washington, D.C. und New York
- 21.03.2023 Deutsche Welle: Kolonialverbrechen: Deutschland und Tansania wollen aufklären
- 19.03.2023 table.berlin: "Hu nderte Schädel, aufbewahrt in Kellern – das darf so nicht bleiben“ (Kolonialgeschichte Tansania)
- 15.03.2023 taz: Für die Haustechnik ist Platz (Filmscreening "Der vermessene Mensch")
- 01.03.2023 Stern: Energiepreisbremse
- 09.02.2023 Spiegel: Kolonialzeit Sammlungen
- 31.01.2023 rnd: Liberale Regelung Sterbehilfe
- 05.12.2022 taz: Anschläge auf Synagogen
"Die UN und wir"
Jugendkonferenz 2023
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
„Mehr Tempo für die Brückensanierung statt für den Autobahnausbau“
Die GRÜNEN in Bremen und Niedersachsen fordern Verkehrsminister Volker Wissing ...
-
Einrichtung eines Awareness- Teams
Der Landesverband setzt bei den zukünftigen Landesdelegiertenkonferenzen ein ...
-
„Soli-Teller“ auf Parteitagen
Der Landesverband von Bündnis90/Die Grünen stellt sicher, dass es auf jedem ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das ...
-
Kindergrundsicherung – Das steckt drin
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer ...
-
Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. ...