
Auftaktveranstaltung für das Bahnprojekt Hannover-Bielefeld

15.01.21 –
PRESSESTATEMENT
Die hohe Teilnehmerzahl von Bürgerinnen und Bürgern von fast 3.000 macht deutlich, dass der Planungsdialog für das Bahnprojekt Hannover-Bielefeld in den betroffenen Regionen sehr genau verfolgt werden wird. Es ist jedoch schade, dass die Auftaktveranstaltung nicht genutzt wurde, um den schriftlichen Projektauftrag öffentlich zu machen. Die starre Fahrzeitvorgabe des Bundes von 31 Minuten würde die Beteuerung der Verantwortlichen einen ergebnisoffenen Dialog führen zu wollen, faktisch nicht möglich machen. Sie könnte ohne eine Neubaustrecke nicht verwirklicht werden. Ich hoffe daher, dass das Versprechen, dass es keine Vorfestlegung auf Trassen gäbe und dass eine Prüfung der Bestandsstrecke erfolge, auch eingehalten wird. Wir Grünen wollen, dass das Bahnfahren attraktiver wird und mehr Klimaschutz im Verkehr. Doch dabei müssen alle Bahnkunden, also auch die des Nahverkehrs, berücksichtigt werden. Unsere Region ist bereits durch viele Verkehrswege zerschnitten. Daher sollte der Trassenbau nur mit minimalen Eingriffen in die Siedlungsstruktur, Natur und Landschaft erfolgen.
- Lesen Sie >>> hier den Artikel zur Auftaktveranstaltung in Schaumburg Aktuell
- Die Resolution von Bündnis 90/die Grünen in Schaumburg finden Sie >>> hier
- >>> Hier geht es zur offiziellen DB-Seite mit Infos zum Bahnprojekt Hannover-Bielefeld
- Mehr über unseren Offenen Brief an Verkehrsminister Scheuer können Sie >>> hier in Bückeburg Online lesen
- 26.06.2022 Der Nordschleswiger: Museum in Oksbøl
- 15.06.2022 Maghreb Post: Keul in Algerien
- 09.06.2022 idw: Neue DAAD-Außenstelle in Georgien
- 19.05.2022 NTV: Neuregelung zur Sterbehilfe
- 02.05.2022 Breaking Through: Katja Keul im Portrait
- 22.04.2022 IFA: Der Deutsche Pavillon 2022 auf der 59. Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia ist eröffnet.
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
Landesschiedsordnung
Landesschiedsordnung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Niedersachsen ...
-
LAG Statut
I. Allgemeines Im Landesverband Niedersachsen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bestehen ...
-
LDK Geschäftsordnung
I. Präsidium 1. Die Versammlung wählt zu Beginn auf Vorschlag des ...
Grüne Deutschland
Neues
-
GRÜN wirkt – neue Landesregierungen in NRW und SH
In Nordrhein-Westfalen haben die GRÜNEN für eine Koalition mit der CDU gestimmt. ...
-
Angriff auf unsere IT-Systeme
In den folgenden FAQ antworten wir auf die zentralen Fragen rund um den Angriff ...
-
Bundesfrauenrat 2022 in Berlin
In Berlin haben wir in der Neuen Mälzerei auf dem Bundesfrauenrat 2022 den Krieg ...