
Ein Tag in Stadthagen – Infostand, Ehemalige Synagoge und Georgschacht




28.08.21 –
Auf Einladung der Stadthäger Grünen Vorsitzenden Maria Börger-Sukstorf habe ich einen Tag mit vielen neuen Eindrücken in der Schaumburger Kreisstadt verbracht.
Begonnen hat mein Tag mit einem Infostand auf dem Stadthäger Marktplatz, mit welchem wir für Stimmen in der anstehenden Kommunal- und Bundestagswahl geworben haben. Besonders berührt haben mich die jungen afghanischen Frauen, welche auf dem Markt gegen eine Spende für die Opfer der Flutkatastrophe leckeres einheimisches Essen zubereitet haben. „Deutschland hat so viel Gutes für uns getan, als wir in Not waren. Jetzt braucht Deutschland Hilfe, deshalb helfen wir“ hat eine der Frauen zu mir gesagt. Diese Einstellung in einer Zeit, wo sie selbst um Angehörige in Kabul bangen müssen, hat mich tief berührt.
Im Anschluss ging es zur ehemaligen Synagoge. Die liebevoll renovierte Synagoge dient heute als Lern- und Erfahrungsort. Die Arbeit, die hier von Ehrenamtlichen geleistet wird, stärkt das Fundament unserer demokratischen Grundordnung und leistet einen so wichtigen Beitrag für die friedliche Zukunft unserer Gesellschaft.
Zum Schluss ging es mit dem Fahrrad zum ehemaligen Kohleabbaugebiet „Am Georgschacht“. In einem spannenden Vortrag von Jörg Janning wurde dargestellt, wie die Abraumhalde schon in naher Zukunft als Standort einer großen PV-Anlage genutzt werden kann. Das Projekt mit dem Namen „Von der Kohle zur Sonne“ bietet enormes Potenzial für Stadthagen und einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität.
- 27.07.2022 Putschen statt wählen: Mali und die Demokratiekrise in Westafrika
- 26.06.2022 Der Nordschleswiger: Museum in Oksbøl
- 15.06.2022 Maghreb Post: Keul in Algerien
- 09.06.2022 idw: Neue DAAD-Außenstelle in Georgien
- 19.05.2022 NTV: Neuregelung zur Sterbehilfe
- 02.05.2022 Breaking Through: Katja Keul im Portrait
- 22.04.2022 IFA: Der Deutsche Pavillon 2022 auf der 59. Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia ist eröffnet.
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
„Endlich machen!“
Die GRÜNEN sind die entscheidende Veränderungskraft, um Niedersachsen ...
-
Landesschiedsordnung
Landesschiedsordnung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Niedersachsen ...
-
LAG Statut
I. Allgemeines Im Landesverband Niedersachsen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bestehen ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Nach dem 9-Euro-Ticket – wie es jetzt weiter gehen kann
Das 9-Euro-Ticket ist ein riesiger Erfolg. Über 30 Millionen zusätzlich verkaufte ...
-
GRÜN wirkt – neue Landesregierungen in NRW und SH
In Nordrhein-Westfalen haben die GRÜNEN für eine Koalition mit der CDU gestimmt. ...
-
Angriff auf unsere IT-Systeme
In den folgenden FAQ antworten wir auf die zentralen Fragen rund um den Angriff ...