
Integration in Coronazeiten
MBE-Aktionstag: Im Gespräch mit der AWO Schaumburg

30.06.21 –
"Die hervorragende Kooperation zwischen Landkreis und AWO hier in Schaumburg kann man gar nicht hoch genug schätzen. Eine gelungene Integration kommt nicht nur den Geflüchteten, sondern der Gesellschaft als Ganzes zu Gute. Wenn hier Mittel des Bundes gekürzt werden kommt uns das am Ende alle teuer zu stehen. Besonders kontraproduktiv ist es, eine Koordinierungsstelle für Ehrenamtliche zu streichen. Rückläufige Asylzahlen ändern nichts daran, dass der Bedarf hoch ist, denn die Menschen, die in den Jahren zu uns gekommen sind, brauchen weitere Unterstützung. Ich werde mich daher für die Verstetigung und Aufstockung der Fördergelder einsetzen."
MBE steht für Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer und ist nur eines von vielen Integrationsangeboten im Landkreis Schaumburg. Gut vernetzt und niederschwellig seien die Angebote seit 40 Jahren stark gewachsen, berichtet Fachbereichsleiter für Integration bei der AWO, Stephan Hartmann. Doch drastische Kürzungen der MBE-Mittel sind vom BAMF für die nächsten Jahre geplant und würden die weitere Arbeit auf diesem Niveau und in dieser Dichte unmöglich machen, befürchtet der AWO-Vorsitzende Heinz-Gerhard Schötteldreier. Annika Broyer, vom MBE Bückeburg und Anna Donjes, vom MBE in Stadthagen berichteten von der erschwerten Arbeit in Coronazeiten. "Integration kann nur in direktem Kontakt erfolgen. Der Bedarf ist groß und nach wie vor da", fasst Broyer die Probleme zusammen.
- 27.07.2022 Putschen statt wählen: Mali und die Demokratiekrise in Westafrika
- 26.06.2022 Der Nordschleswiger: Museum in Oksbøl
- 15.06.2022 Maghreb Post: Keul in Algerien
- 09.06.2022 idw: Neue DAAD-Außenstelle in Georgien
- 19.05.2022 NTV: Neuregelung zur Sterbehilfe
- 02.05.2022 Breaking Through: Katja Keul im Portrait
- 22.04.2022 IFA: Der Deutsche Pavillon 2022 auf der 59. Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia ist eröffnet.
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
„Endlich machen!“
Die GRÜNEN sind die entscheidende Veränderungskraft, um Niedersachsen ...
-
Landesschiedsordnung
Landesschiedsordnung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Niedersachsen ...
-
LAG Statut
I. Allgemeines Im Landesverband Niedersachsen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bestehen ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Nach dem 9-Euro-Ticket – wie es jetzt weiter gehen kann
Das 9-Euro-Ticket ist ein riesiger Erfolg. Über 30 Millionen zusätzlich verkaufte ...
-
GRÜN wirkt – neue Landesregierungen in NRW und SH
In Nordrhein-Westfalen haben die GRÜNEN für eine Koalition mit der CDU gestimmt. ...
-
Angriff auf unsere IT-Systeme
In den folgenden FAQ antworten wir auf die zentralen Fragen rund um den Angriff ...