
Mit Landwirten im Dialog
Raiffeisenlandbund Schaumburg

20.04.22 –
Beim Gespräch mit dem Schaumburger Raiffeisenlandbund in der Ehemaligen Synagoge in Stadthagen ging es ums große Ganze, wie um die Ernährungssicherheit angesichts des Ukraine-Kriegs und dem Aussetzen der Ökologisierung der europäischen Agrarpolitik. Es bestand aber auch Austauschbedarf zu den Themen Pflanzenschutz, Düngeverordnung und Bodenbearbeitung von Brachen. Einig waren wir uns alle, dass eine gute Grundwasserqualität unbedingt erhalten bleiben muss und Bodenschutz wie in der regenerativen Landwirtschaft hilft, Nährstoffe zu erhalten und das Einbringen von Dünger verringert werden muss. Wir müssen jetzt langfristig denken und handeln und gemeinsam Lösungen mit den Landwirtinnen und Landwirten finden. Klar ist aber auch: Nur wenn die Agrar- und Ernährungspolitik Biodiversität und Klimaschutz berücksichtigt, kann sie nachhaltig und langfristig erfolgreich sein.
- 27.07.2022 Putschen statt wählen: Mali und die Demokratiekrise in Westafrika
- 26.06.2022 Der Nordschleswiger: Museum in Oksbøl
- 15.06.2022 Maghreb Post: Keul in Algerien
- 09.06.2022 idw: Neue DAAD-Außenstelle in Georgien
- 19.05.2022 NTV: Neuregelung zur Sterbehilfe
- 02.05.2022 Breaking Through: Katja Keul im Portrait
- 22.04.2022 IFA: Der Deutsche Pavillon 2022 auf der 59. Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia ist eröffnet.
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
„Endlich machen!“
Die GRÜNEN sind die entscheidende Veränderungskraft, um Niedersachsen ...
-
Landesschiedsordnung
Landesschiedsordnung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Niedersachsen ...
-
LAG Statut
I. Allgemeines Im Landesverband Niedersachsen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bestehen ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Nach dem 9-Euro-Ticket – wie es jetzt weiter gehen kann
Das 9-Euro-Ticket ist ein riesiger Erfolg. Über 30 Millionen zusätzlich verkaufte ...
-
GRÜN wirkt – neue Landesregierungen in NRW und SH
In Nordrhein-Westfalen haben die GRÜNEN für eine Koalition mit der CDU gestimmt. ...
-
Angriff auf unsere IT-Systeme
In den folgenden FAQ antworten wir auf die zentralen Fragen rund um den Angriff ...