
WiduLand Studie im Bundestag
Übergabe an den Verkehrsausschuss

07.04.22 –
Am Donnerstag den 07.04. wurde von der Initiative Widuland e.V. eine Studie zu einem alternativen Trassenverlauf des Bahnprojekts Hannover - Bielefeld an den Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages übergeben.
Ich danke dem Widuland-Team sehr für ihre Initiative, ihr Engagement, ihre konstruktive Herangehensweise, die offene Art der Kommunikation und damit im Ergebnis für einen konkret ausformulierten Vorschlag aus der Betroffenen Region zur Planung des Bahnprojekts. Sie zeigen beeindruckend, wie geschlossenes und konstruktives bürgerschaftliches Engagement aussehen kann.
Was muss nun folgen? Wir GRÜNE setzen uns dafür ein, dass es eine offene Planung gibt, die eine Verkehrswende realisiert.
Die überreichte Studie "Effizienter Bahnausbau im Korridor Hamm - Hannover" soll in die Planungen und Prozesse eingebracht und intensiv mit beraten werden. Für ein offenes Verfahren fordern wir, dass auch Alternativen auf Basis der Bestandstrasse analysiert werden. Dazu müssen auch im Raum stehende Zeitvorgaben in Frage gestellt werden können.
Es muss umfassend und damit sowohl in OWL als auch Niedersachsen geprüft werden, welche Auswirkungen die vorgeschlagenen Alternativen auf Fahrzeiten, Umstiege im Netz und die Verlagerung auf die Schiene haben. Gerade wichtig für die ländliche Region zu beachten sind auch die Folgen für den Schienenpersonennahverkehr und Güterverkehr. Ein weiterer wichtiger Punkt für die Debatte ist, wie während einer jahrelangen Bauzeit der Verkehr auf der Bestandsstrecke aufrecht erhalten werden kann.
Das alles muss in einem offenen und transparenten Verfahren im ernsthaften Dialog mit der Region passieren.
- 26.03.2023 PM: Reise nach Washington, D.C. und New York
- 21.03.2023 Deutsche Welle: Kolonialverbrechen: Deutschland und Tansania wollen aufklären
- 19.03.2023 table.berlin: "Hu nderte Schädel, aufbewahrt in Kellern – das darf so nicht bleiben“ (Kolonialgeschichte Tansania)
- 15.03.2023 taz: Für die Haustechnik ist Platz (Filmscreening "Der vermessene Mensch")
- 01.03.2023 Stern: Energiepreisbremse
- 09.02.2023 Spiegel: Kolonialzeit Sammlungen
- 31.01.2023 rnd: Liberale Regelung Sterbehilfe
- 05.12.2022 taz: Anschläge auf Synagogen
"Die UN und wir"
Jugendkonferenz 2023
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
„Mehr Tempo für die Brückensanierung statt für den Autobahnausbau“
Die GRÜNEN in Bremen und Niedersachsen fordern Verkehrsminister Volker Wissing ...
-
Einrichtung eines Awareness- Teams
Der Landesverband setzt bei den zukünftigen Landesdelegiertenkonferenzen ein ...
-
„Soli-Teller“ auf Parteitagen
Der Landesverband von Bündnis90/Die Grünen stellt sicher, dass es auf jedem ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das ...
-
Kindergrundsicherung – Das steckt drin
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer ...
-
Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. ...