Menü
Im Auswärtigen Amt ist eine meiner Aufgaben die Zusammenarbeit mit Afrika. Auf diese Aufgabe freue ich mich sehr. Ich habe mich in meiner parlamentarischen Tätigkeit immer wieder mit Afrika beschäftigt und war dort mehrfach als Abgeordnete zu Besuch. Afrika, das ist ein Kontinent mit über 50 Staaten und weit mehr als einer Milliarde Menschen. Es ist ein junger Kontinent, der unglaublich vielfältig ist. Und es ist der direkte Nachbar Europas.
Die Sicherheit und der Wohlstand Afrikas und Europas sind eng miteinander verknüpft. Deshalb brauchen wir eine ambitionierte Afrikapolitik und eine enge Partnerschaft mit den Ländern unseres Nachbarkontinents. Denn trotz mancher Krise ist Afrika vor allem ein Kontinent der Chancen. Schon jetzt werden an Orten wie dem „Silicon Savannah“ in Nairobi neue Technologien entwickelt, die uns dabei helfen werden, globale Herausforderungen wie den Klimawandel gemeinsam zu bewältigen. Die Kooperation mit den Ländern Afrikas in den nächsten Jahren auszubauen, wird daher eine zentrale Aufgabe meiner Arbeit im Auswärtigen Amt sein.
18.09.23 –
Es war ein erkenntnisreicher Besuch im Missionsmuseum St. Ottilien mit Einblicken in das Missionsleben insbesondere in Tansania, Südafrika und Korea unter engagierter Führung des Museumleitungsteams von Pater Theophil Gaus und Tanja Holthausen. Das Museum ist vorbildlich in der Aufarbeitung seiner Sammlungen und der Auseinandersetzung mit dem Themen Restitution und Kolonialvergangenheit.
Im Archiv des Klosters könnten noch Wissensschätze vorhanden sein, die bei der Aufarbeitung der Kolonialgeschichte bestehende Wissenslücken schließen helfen könnten. Dank an dieser Stelle an Erzabt Wolfgang Öxler für den Austausch und das herzliche Willkommen.
Auch für die Erinnerungskultur sind Sammlungen wie diese wichtig. Daher hat es mich gefreut, dass auch Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Gabriele Triebel, Sprecherin für Erinnerungspolitik der Grünen Landtagsfraktion in Bayern, an Teilen des Programms teilnahmen.
§1 Zielsetzung der Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) (1) LAGen dienen der innerparteilichen Beratung in definierten politischen Themen. Sie [...]
§ 24 Landesarbeitsgemeinschaften ALT: 3. Weiteres bestimmt ein von der LDK zu beschließendes LAG-Statut. 4. Über die Einrichtung und Auflösung [...]
§ 24 Landesarbeitsgemeinschaften ALT: 1. Landesarbeitsgemeinschaften haben die Aufgabe, auf der Grundlage parteiinternen wie externen [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.