Menü
Letzte Woche konnten Charlotte, Till und Kay, 3 politikinteressierte junge Menschen aus meinem Wahlkreis, einen Einblick in das politische Berlin bekommen. Im Bundestag konnten sie auf der Tribüne eine Plenumsdebatte live miterleben, die Liegenschaften und die Kuppel…
Gestern habe ich mit UNHCR und UNO-Flüchtlingshilfe 30 Jahre Deutsche Akademische Flüchtlingsinitiative Albert Einstein gefeiert. Das DAFI Programm ist das größte und älteste Hochschulstipendien-Programm für Flüchtlinge weltweit. Dieses Jahr studieren rund 8.000 junge…
Für eine kritische Aufarbeitung der Kolonialzeit ist es besonders wichtig, Stimmen aus den Ländern mit Kolonialgeschichte zu fördern, um eurozentrische Sichtweisen zu vermeiden. Deshalb fördert das Auswärtige Amt das Stipendienprogramm "German Colonial Rule" des Deutschen…
Diese Woche war wieder eine Gruppe aus meinem Wahlkreis hier in der Hauptstadt zu Besuch. Das dreitägige Programm des Bundespresseamts umfasste eine Stadtrundfahrt durch das politische Berlin, Besichtigungen des Dokumentationszentrums "Topgraphie des Terrors" und des…
In meinem Wahlkreis traf ich mich mit Insa Seonbuchner. Sie ist gelernte Köchin und reiste direkt nach ihrer Ausbildung für ein knappes Jahr in die USA. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms des deutschen Bundestages erhielt Insa das Stipendium für junge…
Was folgt aus den Konferenzen zum Atomwaffenverbotsvertrag und dem Nichtverbreitungsvertrag, die dieses Jahr stattfanden? Darüber sprach ich mit amerikanischen und deutschen VertreterInnen von IPPNW – den internationalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkriegs. Eine…
Am 6. Oktober 2022 war ich beim Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen im Nordkreis Celle für die Veranstaltung „Zeitenwende – Zentrale grüne Gewissheiten auf der Kippe?“ zu Gast. Lesen Sie hier mehr dazu.
Wie können wir weitere Fortschritte bei der Rückgabe von Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten machen und wie entwickelt sich die Debatte bei unseren europäischen Nachbarn? Darüber sprach ich beim Kulturpolitischen Spitzengespräch mit VertreterInnen von Bund, Ländern und…
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit und weltweit unter Druck! Im Rahmen unserer G7-Präsidentschaft haben wir mit Expertinnen aus Afrika und den G7 über die jeweiligen Herausforderungen in unseren Ländern gesprochen und uns über Maßnahmen zur Stärkung von Demokratien…
Am Donnerstag, den 15. September 2022, habe ich den Eine-Welt-Laden der Kreuzkirche Nienburg besucht. Pastor Beck und das Ehepaar Klahr, welche Teil des Ehrenamtlichen Teams sind, haben uns in dem kleinen Laden in der Postraße 1 begrüßt. Bereits seit 1989 werden hier fair…
Heute treffen sich die Verkehrsminister*innen in einer Sondersitzung und beraten über das Deutschlandticket über das Jahr 2023 hinaus. Die [...]
Zur Diskussion rund um den Schienenverkehr zwischen Hamburg und Hannover – das sogenannte Alpha-E-Projekt – sagt Greta Garlichs, die [...]
Tagtäglich sind wir in Niedersachsen unterwegs. Wir sind auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder zu Ausbildung. Wir fahren zum [...]
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]