Der Opfer gedenken und dem Frieden dienen
Volkstrauertag

13.11.22 –
Am heutigen Volkstrauertag sprach ich in Rinteln darüber, wie die Vergangenheit uns noch heute beeinflusst und warum unsere Geschichte uns verpflichtet, dem Frieden in der Welt zu dienen. Zusammen mit dem Schaumburger Landrat Jörg Farr legte ich an der Kriegsgräberstätte Paschenburg einen Kranz nieder und gedachte der Opfer von Gewalt und Krieg überall auf der Welt. In meiner Rede gedachte ich auch der Opfer der Deutschen Kolonialmacht und warum wir mit der Aufarbeitung der Vergangenheit noch lange nicht fertig sind.
- 31.01.2023 rnd: Liberale Regelung Sterbehilfe
- 05.12.2022 taz: Anschläge auf Synagogen
- 02.12.2022 ZDF: 25 Jahre Landminen-Verbotsvertrag
- 01.12.2022 FAZ: Immatrielles Kulturerbe Flößerei
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
„Für Menschenfeindlichkeit, Hass und Hetze darf es keinen Raum geben!“
...
Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ...
-
„Mobilität muss bezahlbar, einfach zu nutzen und klimaschonend sein“
Niedersachsen setzt das bundesweit geplante Deutschlandticket für 49 Euro zum 1. ...
-
„Wir müssen Freiheit, Demokratie und Menschenrechte entschlossen verteidigen!“
...
Dass Freiheit, Demokratie und Menschenrechte nicht selbstverständlich sind, ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Lützerath und Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier
Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Lützerath und dem ...
-
Ein Jahr Ampel: Wir schaffen Sicherheit in der Krise
Wir als Ampelregierung treten Krisen entschieden entgegen. Dabei behalten wir ...
-
Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV
Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen ...