Neujahrsempfang
Rede bei Kreishandwerkerschaft Nds.-Mitte

13.01.23 –
Am 13.01.23 war ich auf dem Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Niedersachsen Mitte als Rednerin zu Gast.
Der Ausblick auf das Jahr 2023 vom Kreishandwerksmeister Knut Brüggemann machte deutlich, dass das Handwerk gerade nicht vor düsteren Zeiten steht, sondern in vielen Bereichen gute Perspektiven bietet. Es sei zwar richtig, dass energieintensive Unternehmen wie beispielsweise die Bäckereien vor großen Herausforderungen stehen, aber auf der anderen Seite erleben viele Handwerke eine kaum bewältigende Auftragslage. Auch wir als Bundesregierung möchten das Handwerk weiter stärken und für genügend Nachwuchs sorgen, denn gerade für ein Gelingen der Energiewende und des Klimaschutzes sind wir auf ausreichend gute Handwerker angewiesen. In meinem Bericht über mein erstes Jahr als Staatsministerin habe ich deutlich gemacht, welches Potenzial in einer stärkeren Kooperation mit den afrikanischen Partnerländern und deren junger Bevölkerung liegt. Es braucht dringend mehr Möglichkeiten für junge Afrikaner*innen, sich für Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeit in Deutschland zu bewerben. Was bislang nur in begrenztem Rahmen für akademische Abschlüsse möglich ist, müssen wir dringend auch für berufliche Bereiche öffnen und ausbauen. Bereits im ersten Jahr haben wir als Bundesregierung hier schon Verbesserungen für die Chancen von in Deutschland geduldeten Menschen geschaffen und sind gerade dabei, die Fachkräfteeinwanderung zu erleichtern. Die Vertiefung des Austausches und der Kooperation mit Afrika wäre darüber hinaus eine echte Win-Win-Situation, sowohl für die Herkunftsländer als auch für uns selbst.
Über das große Interesse der Handwerkerschaft an unserer Außenpolitik habe ich mich sehr gefreut.
- 26.03.2023 PM: Reise nach Washington, D.C. und New York
- 21.03.2023 Deutsche Welle: Kolonialverbrechen: Deutschland und Tansania wollen aufklären
- 19.03.2023 table.berlin: "Hu nderte Schädel, aufbewahrt in Kellern – das darf so nicht bleiben“ (Kolonialgeschichte Tansania)
- 15.03.2023 taz: Für die Haustechnik ist Platz (Filmscreening "Der vermessene Mensch")
- 01.03.2023 Stern: Energiepreisbremse
- 09.02.2023 Spiegel: Kolonialzeit Sammlungen
- 31.01.2023 rnd: Liberale Regelung Sterbehilfe
- 05.12.2022 taz: Anschläge auf Synagogen
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
„Mehr Tempo für die Brückensanierung statt für den Autobahnausbau“
Die GRÜNEN in Bremen und Niedersachsen fordern Verkehrsminister Volker Wissing ...
-
Einrichtung eines Awareness- Teams
Der Landesverband setzt bei den zukünftigen Landesdelegiertenkonferenzen ein ...
-
„Soli-Teller“ auf Parteitagen
Der Landesverband von Bündnis90/Die Grünen stellt sicher, dass es auf jedem ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das ...
-
Kindergrundsicherung – Das steckt drin
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer ...
-
Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. ...