Reise nach Genf
21.-23. Mai 2022

24.05.22 –
Bei meiner Dienstreise nach Genf Ende Mai konnte ich meine Zuständigkeit für das Auslandsschulwesen mit einem Antrittsbesuch bei der Abrüstungskonferenz verbinden.
Mein erster Termin führte mich an die Deutsche Schule Genf, hier war ich vor 40 Jahren selbst Schülerin. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, gemeinsam mit Genfs Regierungspräsident Serge Dal Busco, den Neubau des Campus Süd mit eröffnen zu können, der die Schule unter anderem um voll digitalisierte Klassenzimmer und moderne Fachräume für die Naturwissenschaften bereichert. Das Auswärtigen Amt fördert insgesamt 137 deutsche Schulen in 68 Ländern. Dieses Netzwerk trägt zum interkulturellen Austausch und zur internationalen Vernetzung Deutschlands bei. Seit meiner Schulzeit hat sich die DSG deutlich weiterentwickelt, von einer kleinen Schule mit überwiegend deutschen Kindern zu einer internationalen Begegnungsschule mit einem attraktiven Angebot für viele Genfer Familien. Lesen Sie hier meine Rede.
Der Montag stand komplett im Zeichen der Abrüstung. Ich besuchte unsere deutsche Botschaft bei der Abrüstungskonferenz, wo mir der Botschafter und sein Team einen Überblick über die derzeit laufenden und anstehenden Abrüstungsgespräche gaben. Natürlich stand vieles im Schatten des Ukraine-Krieges. So auch das Gespräch mit den Abrüstungsbotschafter*innen unserer Bündnispartner. Aber langfristig führt kein Weg an Abrüstung und Rüstungskontrolle vorbei. Wie es weitergehen könnte, diskutierte ich zum Abschluss der Reise beim Institut der Vereinten Nationen für Abrüstungsforschung, UNIDIR.
- 08.05.2023 Stuttgarter Zeitung: Lindenmuseum
- 25.04.2023 Berliner Morgenpost: Kolonialismus
- 21.03.2023 Deutsche Welle: Kolonialverbrechen: Deutschland und Tansania wollen aufklären
- 19.03.2023 table.berlin: "Hunderte Schädel, aufbewahrt in Kellern – das darf so nicht bleiben“ (Kolonialgeschichte Tansania)
- 15.03.2023 taz: Für die Haustechnik ist Platz (Filmscreening "Der vermessene Mensch")
- 01.03.2023 Stern: Energiepreisbremse
- 09.02.2023 Spiegel: Kolonialzeit Sammlungen
- 31.01.2023 rnd: Liberale Regelung Sterbehilfe
- 05.12.2022 taz: Anschläge auf Synagogen
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
„Selbstbestimmt leben zu können, ist ein Grundrecht“
Am kommenden Wochenende (27. und 28.5.) findet in Hannover ab Samstag, 12 Uhr die ...
-
„Queerfeindliche Hasskriminalität muss entschieden bekämpft werden“
Das Ideal einer diskriminierungsfreien Gesellschaft ist entgegen weit ...
-
„Haftlager an den EU-Außengrenzen sind inakzeptabel“
Die niedersächsischen GRÜNEN sehen die aktuellen Vorschläge auf Bundesebene zur ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Social-Media-Redakteur*in (m/w/d)
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ...
-
Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das ...
-
Kindergrundsicherung – Das steckt drin
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer ...