Reisebericht Genf, Washington D.C. & New York
24. - 30. März 2023






12.04.23 –
Nachdem ich seit meinem Amtsantritt viele afrikanische Staaten besucht habe, war es Zeit auch die für Afrika relevanten Akteure außerhalb des Kontinents zu treffen. So habe ich meine Rede zur Unterstützung des Verbots von Landminen in Genf am 24.03. zum Anlass genommen, auch den Afrika Direktor des Internationalen Roten Kreuzes, Patrick Youssef, und den Leiter des Centre for Humanitarian Dialogue, David Harland, kennen zu lernen.
Anlass für den Zeitpunkt meiner Reise in die USA war die Sitzung im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York zum Thema „Frieden und Sicherheit in Afrika“. Zu dieser offenen Debatte, zu der auch Staaten eingeladen sind, die gerade nicht im Sicherheitsrat vertreten sind, hatte der Staatspräsident Mosambiks eingeladen, der im Monat März den Vorsitz des Sicherheitsrates innehatte. Für mich war es klar, dieser Einladung nachzukommen. Denn Frieden und Sicherheit in Afrika sind aufs engste mit unserer eigenen Sicherheit in Europa verknüpft. Deutschland arbeitet in diesem Bereich eng mit seinen afrikanischen Partnerländern zusammen.
Mir war es wichtig, die Transatlantikreise auch für Gespräche in Washington mit der US-Regierung von Präsident Biden zu nutzen, um mich zu afrikapolitischen Themen, zu Fragen des Völkerrechts, zu Abrüstung und zur Frage der Restitution von Kulturgütern auszutauschen. Deshalb reiste ich von Genf aus zunächst für zwei Tage nach Washington D.C.
Lesen Sie meinen ganzen Reisebericht hier.
- 08.05.2023 Stuttgarter Zeitung: Lindenmuseum
- 25.04.2023 Berliner Morgenpost: Kolonialismus
- 21.03.2023 Deutsche Welle: Kolonialverbrechen: Deutschland und Tansania wollen aufklären
- 19.03.2023 table.berlin: "Hunderte Schädel, aufbewahrt in Kellern – das darf so nicht bleiben“ (Kolonialgeschichte Tansania)
- 15.03.2023 taz: Für die Haustechnik ist Platz (Filmscreening "Der vermessene Mensch")
- 01.03.2023 Stern: Energiepreisbremse
- 09.02.2023 Spiegel: Kolonialzeit Sammlungen
- 31.01.2023 rnd: Liberale Regelung Sterbehilfe
- 05.12.2022 taz: Anschläge auf Synagogen
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
„Selbstbestimmt leben zu können, ist ein Grundrecht“
Am kommenden Wochenende (27. und 28.5.) findet in Hannover ab Samstag, 12 Uhr die ...
-
„Queerfeindliche Hasskriminalität muss entschieden bekämpft werden“
Das Ideal einer diskriminierungsfreien Gesellschaft ist entgegen weit ...
-
„Haftlager an den EU-Außengrenzen sind inakzeptabel“
Die niedersächsischen GRÜNEN sehen die aktuellen Vorschläge auf Bundesebene zur ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Social-Media-Redakteur*in (m/w/d)
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ...
-
Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das ...
-
Kindergrundsicherung – Das steckt drin
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer ...