Menü
24.10.23 –
Nach den Feierlichkeiten in Hamburg zur Deutschen Einheit konnte ich Bundespräsident Steinmeier bei seinem Staatsbesuch nach Kap Verde begleiten.
Dort habe ich mich gefreut, den Außenminister Dr. Soares wieder zu treffen, den ich im Mai bei seinem Besuch in Berlin kennen gelernt hatte.
Kap Verde gehört zu den Small Island States, die besonders von klimatischen Veränderungen betroffen sind. Gleichzeitig können hier wertvolle Erkenntnisse zum Klima-und Meeresschutz gewonnen werden, weshalb es dazu eine intensive Kooperation mit deutschen Forschungsinstituten gibt.
Kap Verde hat ca. 500.000 Einwohner*innen, die sich auf 10 Inseln verteilen, sowie 700.000 Staatsbürger*innen in der Diaspora und ist seit 1975 von Portugal unabhängig. Es handelt sich um eine gefestigte Demokratie, die sich klar zum Völkerrecht bekennt und für uns ein verlässlicher Partner ist.
In schwierigen Zeiten ist es umso wichtiger dass Demokratien zusammenhalten.
Daher habe ich mich besonders gefreut, die deutsch-kapverdischeFreundschaftsgruppe der Assembleia Nacional zu treffen. Auch sie haben das Ziel, die sich über die parlamentarische Arbeit intensiver auszutauschen. Diesen Wunsch werde ich meinen Kolleg*innen in der Parlamentariergruppe Westafrika gerne übermitteln.
Die Voraussetzung einer gelungenen Verkehrswende ist ein leistungsstarkes Bahnnetz. Auf diesem kann mehr Nahverkehr, mehr Fernverkehr und mehr [...]
Es gilt mehr denn je aktiv zur Gestaltung einer wehrhaften Demokratie beizutragen. Die Notwendigkeit der Verstärkung von sachbezogener [...]
Der öffentliche Diskurs wird zunehmend von Polarisierung und Hetze geprägt. Die Verbreitung von Fake-News und Verschwörungstheorien online [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.