Reisebericht Kenia
3. - 4. November 2022




21.11.22 –
Direkt im Anschluss an meine Reise nach Kamerun besuchte ich am 3. und 4. November Kenia. Mir war es wichtig, möglichst bald nach den Wahlen im August und der Ernennung der neuen Regierung diesen wichtigen Partner in Ostafrika zu besuchen. Kenia ist als gefestigte Demokratie mit starken Institutionen, einer freien Medienlandschaft und einer aktiven Zivilgesellschaft ein zentraler Stabilitätsanker in der Region. Außerdem ist Kenia die drittstärkste Volkswirtschaft in Subsahara-Afrika; die Hauptstadt Nairobi ist der zentrale Wirtschaftshub Ostafrikas.
Auch politisch spielt das Land eine wichtige Rolle: Der ehemalige kenianische Präsident Uhuru Kenyatta ist in führender Position an den Vermittlungen der Afrikanischen Union in Äthiopien beteiligt. Zudem ist Kenia derzeit Mitglied des VN-Sicherheitsrats und hat sich hier sehr deutlich gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine positioniert.
Kenia ist außerdem ein wichtiger Partner im internationalen Klimaschutz. Über 90% des Stroms wird hier schon aus Erneuerbaren Energien produziert. Nairobi ist zudem als Sitz des Umweltprogramms UNEP sowie von UN Habitat der einzige Hauptsitz von VN-Organisationen in der südlichen Hemisphäre.
Lesen Sie hier meinen Reisebericht.
- 31.01.2023 rnd: Liberale Regelung Sterbehilfe
- 05.12.2022 taz: Anschläge auf Synagogen
- 02.12.2022 ZDF: 25 Jahre Landminen-Verbotsvertrag
- 01.12.2022 FAZ: Immatrielles Kulturerbe Flößerei
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
„Für Menschenfeindlichkeit, Hass und Hetze darf es keinen Raum geben!“
...
Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ...
-
„Mobilität muss bezahlbar, einfach zu nutzen und klimaschonend sein“
Niedersachsen setzt das bundesweit geplante Deutschlandticket für 49 Euro zum 1. ...
-
„Wir müssen Freiheit, Demokratie und Menschenrechte entschlossen verteidigen!“
...
Dass Freiheit, Demokratie und Menschenrechte nicht selbstverständlich sind, ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Lützerath und Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier
Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Lützerath und dem ...
-
Ein Jahr Ampel: Wir schaffen Sicherheit in der Krise
Wir als Ampelregierung treten Krisen entschieden entgegen. Dabei behalten wir ...
-
Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV
Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen ...