Reisebericht Mauretanien
06. März 2023


17.03.23 –
Mauretanien ist einer unserer verlässlichen und stabilen Partner in der Sahelzone. Trotz der großen Fläche und der langen Grenze zu Mali schafft es Mauretanien, den islamistischen Terrorismus von seinem Territorium fernzuhalten. Es verfolgt ein Sicherheitskonzept, das nicht nur auf die Stärkung der Sicherheitskräfte, sondern auch auf De-Radikalisierung und eine Stärkung des Vertrauens in staatliche Strukturen setzt. Die aktuelle Regierung verfolgt einen Reformkurs, um die gravierenden sozialen Ungleichheiten abzubauen und das Land auch nach Innen politisch zu öffnen. Die Herausforderungen sind erheblich, gerade was die Lage der Frauen betrifft: sowohl Genitalverstümmelung als auch Kinderehen sind trotz gesetzlicher Verbote noch weit verbreitet. Auch Sklaverei bleibt ein Problem.
In den Vereinten Nationen setzt sich das Land für Multilateralismus und den Schutz des Völkerrechts ein. Im Sahel bemüht es sich um eine stärkere regionale Zusammenarbeit. Mauretanien ist zudem der einzige NATO-Partner im Sahel. Und schließlich hat es auch ein großes Potenzial als Partner für die grüne Transformation unserer Wirtschaft. Viele gute Gründe also, nach meinem ersten Besuch als Parlamentarierin 2011 das Land jetzt auch als Staatsministerin zu besuchen und mich mit der Regierung über die Situation im Sahel auszutauschen.
Lesen Sie hier meinen Reisebericht.
- 26.03.2023 PM: Reise nach Washington, D.C. und New York
- 21.03.2023 Deutsche Welle: Kolonialverbrechen: Deutschland und Tansania wollen aufklären
- 19.03.2023 table.berlin: "Hu nderte Schädel, aufbewahrt in Kellern – das darf so nicht bleiben“ (Kolonialgeschichte Tansania)
- 15.03.2023 taz: Für die Haustechnik ist Platz (Filmscreening "Der vermessene Mensch")
- 01.03.2023 Stern: Energiepreisbremse
- 09.02.2023 Spiegel: Kolonialzeit Sammlungen
- 31.01.2023 rnd: Liberale Regelung Sterbehilfe
- 05.12.2022 taz: Anschläge auf Synagogen
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
„Mehr Tempo für die Brückensanierung statt für den Autobahnausbau“
Die GRÜNEN in Bremen und Niedersachsen fordern Verkehrsminister Volker Wissing ...
-
Einrichtung eines Awareness- Teams
Der Landesverband setzt bei den zukünftigen Landesdelegiertenkonferenzen ein ...
-
„Soli-Teller“ auf Parteitagen
Der Landesverband von Bündnis90/Die Grünen stellt sicher, dass es auf jedem ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das ...
-
Kindergrundsicherung – Das steckt drin
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer ...
-
Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. ...