Menü
31.08.23 –
Eingeladen von Martin Läer, dem Vorsitzenden des Vereins "Vereinigung zur Erhaltung von Wind- und Wassermühlen in Niedersachsen und Bremen e. V.", besuchte ich die unter Denkmalschutz stehende Windmühle Barver im Landkreis Diepholz. Die sogenannte Turmgalerieholländerwindmühle wurde 1865 erbaut und ist die einzig im Ursprung erhaltene Windmühle in Europa. Im Inneren finden sich allein vom Wind betrieben 1 Ölmühle, 3 Getreidemahlgänge sowie 1 Graupengang. Es gründete sich im vergangenen Jahr ein Förderverein mit dem Ziel, diese Mühle wieder in Funktion zu bringen. Die Mühle zeigt ganz anschaulich, was Windkraft kann, erhält traditionelle Berufe und könnte 40.000 Menschen mit Mehl versorgen. Ich drücke dem Verein die Daumen, dass die Mühle zu einem nationalen Denkmal erklärt wird und so durch Förderungen zur Restaurierung unterstützt wird.
§1 Zielsetzung der Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) (1) LAGen dienen der innerparteilichen Beratung in definierten politischen Themen. Sie [...]
§ 24 Landesarbeitsgemeinschaften ALT: 3. Weiteres bestimmt ein von der LDK zu beschließendes LAG-Statut. 4. Über die Einrichtung und Auflösung [...]
§ 24 Landesarbeitsgemeinschaften ALT: 1. Landesarbeitsgemeinschaften haben die Aufgabe, auf der Grundlage parteiinternen wie externen [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.