zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • grüner Blog: Zukunft der EU
  • gruene-niedersachsen.de
  • gruene-jugend.de
  • abgeordnetenwatch.de
  • grün links denken
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Katja Keul
Menü
  • Kontakt
    • Bundestagsbüro
    • Regionalbüro
    • Berlinfahrten
  • Zur Person
  • Themen
    • Recht
    • Frieden
    • Flüchtlinge/Migration
    • Finanzmarktkrise
    • Energie und Klima
  • Reden
    • Reden 2020
    • Reden 2019
    • Reden 2018
    • Reden 2017
    • Reden 2016
    • Reden 2015
    • Reden 2014
    • Reden 2013
    • Reden 2012
    • Reden 2011
    • Reden 2010
    • Reden bis 2009
  • Presse
    • Überregional
    • Regional
      • Presse / Nachrichten 2020 regional
      • Presse / Nachrichten 2019 regional
      • Presse / Nachrichten 2018 regional
      • Presse / Nachrichten 2017
      • Presse / Nachrichten 2016
      • Presse / Nachrichten 2015
      • Presse / Nachrichten 2014
      • Presse / Nachrichten 2013
      • Presse / Nachrichten 2012
      • Presse / Nachrichten 2011
      • Presse / Nachrichten 2010
      • Presse / Nachrichten 2009
      • Presse / Nachrichten 2008
  • Reiseberichte
  • Infopost
Katja KeulPresseRegionalPresse / Nachrichten 2020 regional

Presse

  • Überregional
  • Regional
    • Presse / Nachrichten 2020 regional
    • Presse / Nachrichten 2019 regional
    • Presse / Nachrichten 2018 regional
    • Presse / Nachrichten 2017
    • Presse / Nachrichten 2016
    • Presse / Nachrichten 2015
    • Presse / Nachrichten 2014
    • Presse / Nachrichten 2013
    • Presse / Nachrichten 2012
    • Presse / Nachrichten 2011
    • Presse / Nachrichten 2010
    • Presse / Nachrichten 2009
    • Presse / Nachrichten 2008
16.09.2020

Anpassung der Rechtsanwaltsgebühren

PRESSESTATEMENT zum heutigen Kabinettsbeschluss zur Anpassung der Anwaltsgebühren

"Wir Grünen begrüßen die längst überfällige Anpassung der Anwaltsgebühren. Diese wird vor allem den kleineren Kanzleien zugutekommen, die auch in der Fläche den Bürgerinnen und Bürgern zu ihrem Recht verhelfen und den Zugang zum Recht sicherstellen. Es ist jedoch bedauerlich, dass die Koalition sich nicht zu einer praktikablen Lösung für zukünftige Anpassungen der Rechtsanwaltsgebühren durchringen konnten. Wir fordern eine regelmäßige, indexierte Erhöhung der Gebühren, orientiert an der Tariflohnentwicklung. So könnten wir eine faire, regelmäßige und transparente Gebührenanpassung gewährleisten und es vermeiden, zeitaufwendige Gesetzgebungsverfahren nur der Form wegen durchzuführen."

Hintergrund:

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat am 31.07.2020 den Referentenentwurf für ein Gesetz zur Änderung des Justizkosten- und des Rechtsanwaltsvergütungsrechts (Kostenrechtsänderungsgesetz 2021) vorgelegt, der heute im Kabinett beschlossen wurde. Die anwaltlichen Gebühren wurden zuletzt im Jahr 2013 erhöht. 

Kategorien:Aktuell Presse / Nachrichten 2020 regional Presse / Nachrichten 2020 Recht und Justiz
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen