zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • grüner Blog: Zukunft der EU
  • gruene-niedersachsen.de
  • gruene-jugend.de
  • abgeordnetenwatch.de
  • grün links denken
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Katja Keul
Menü
  • Kontakt
    • Bundestagsbüro
    • Regionalbüro
    • Berlinfahrten
  • Zur Person
  • Themen
    • Recht
    • Frieden
    • Flüchtlinge/Migration
    • Finanzmarktkrise
    • Energie und Klima
  • Reden
    • Reden 2020
    • Reden 2019
    • Reden 2018
    • Reden 2017
    • Reden 2016
    • Reden 2015
    • Reden 2014
    • Reden 2013
    • Reden 2012
    • Reden 2011
    • Reden 2010
    • Reden bis 2009
  • Presse
    • Überregional
    • Regional
      • Presse / Nachrichten 2020 regional
      • Presse / Nachrichten 2019 regional
      • Presse / Nachrichten 2018 regional
      • Presse / Nachrichten 2017
      • Presse / Nachrichten 2016
      • Presse / Nachrichten 2015
      • Presse / Nachrichten 2014
      • Presse / Nachrichten 2013
      • Presse / Nachrichten 2012
      • Presse / Nachrichten 2011
      • Presse / Nachrichten 2010
      • Presse / Nachrichten 2009
      • Presse / Nachrichten 2008
  • Reiseberichte
  • Infopost
Katja KeulPresseRegionalPresse / Nachrichten 2020 regional

Presse

  • Überregional
  • Regional
    • Presse / Nachrichten 2020 regional
    • Presse / Nachrichten 2019 regional
    • Presse / Nachrichten 2018 regional
    • Presse / Nachrichten 2017
    • Presse / Nachrichten 2016
    • Presse / Nachrichten 2015
    • Presse / Nachrichten 2014
    • Presse / Nachrichten 2013
    • Presse / Nachrichten 2012
    • Presse / Nachrichten 2011
    • Presse / Nachrichten 2010
    • Presse / Nachrichten 2009
    • Presse / Nachrichten 2008
04.06.2020

Weserversalzung: K+S plant weitere Einleitung von Produktionsabwässern

Archivfoto von 2013: Gemeinsamer Protest mit Grünen aus Rinteln (Foto: Michaela Mügge)

Anstatt Anträge auf vermehrte Einträge in Werra und Weser zu stellen, sollte das Unternehmen verstärkt Alternativen prüfen. Die bisher vom Unternehmen K+S umgesetzten Maßnahmen sind unzureichend. Ohne Druck durch Anrainer, Kommunen und die Zivilgesellschaft wird sich an dem aktuellen Zustand nichts ändern.

Die bisher vom Unternehmen K+S umgesetzten Maßnahmen sind unzureichend. Ohne Druck durch Anrainer, Kommunen und die Zivilgesellschaft wird sich an dem aktuellen Zustand nichts ändern.

  •  Lesen Sie >>> hier den Artikel dazu in Rinteln Aktuell
Kategorien:Aktuell Presse / Nachrichten 2020 regional
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen