zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • grüner Blog: Zukunft der EU
  • gruene-niedersachsen.de
  • gruene-jugend.de
  • abgeordnetenwatch.de
  • grün links denken
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Katja Keul
Menü
  • Kontakt
    • Bundestagsbüro
    • Regionalbüro
    • Berlinfahrten
  • Zur Person
  • Themen
    • Recht
    • Frieden
    • Flüchtlinge/Migration
    • Finanzmarktkrise
    • Energie und Klima
  • Reden
    • Reden 2020
    • Reden 2019
    • Reden 2018
    • Reden 2017
    • Reden 2016
    • Reden 2015
    • Reden 2014
    • Reden 2013
    • Reden 2012
    • Reden 2011
    • Reden 2010
    • Reden bis 2009
  • Presse
    • Überregional
    • Regional
  • Reiseberichte
  • Infopost
Katja KeulRedenReden 2019

Reden

  • Reden 2020
  • Reden 2019
  • Reden 2018
  • Reden 2017
  • Reden 2016
  • Reden 2015
  • Reden 2014
  • Reden 2013
  • Reden 2012
  • Reden 2011
  • Reden 2010
  • Reden bis 2009

Reden 2019

18.12.2020

Keine Beschaffung bewaffneter Drohnen für die Bundeswehr

Die neuerliche Präsentation der Argumente hat uns nicht überzeugt. Bewaffnete Drohnen sind keine sauberen Wunderwaffen, die nur die Bösen treffen und die Guten verschonen. Sie sind bisher überwiegend völkerrechtswidrig eingesetzt und für illegale Tötungen genutzt worden und tragen zur Destabilisierung ganzer Regionen bei. Unsere Bedenken gegen die Bewaffnung der Drohnen konnten nicht ausgeräumt werden. Wir lehnen daher die Beschaffung bewaffneter Drohnen für die Bundeswehr ab.

 
 

  • >>>Hier geht es zu meiner Rede als Videoaufzeichnung
  • Meine Rede im Plenarprotokoll >>>

  • >>> Hier geht es zu unserem Antrag "Keine Beschaffung bewaffneter Drohnen für die Bundeswehr"
  • Hören Sie im >>> Deutschlandfunk die Zusammenfassung der Bundestagsdebatte
  • (Informationen am Morgen/Drohnendebatte im Bundestag/Autor: Klaus Remme/K.Keul: 03:58-04:20)

Kategorien:Aktuell Reden 2020 Bundeswehr Drohnen
11.12.2020

Rede: Justiz und Verbraucherschutz, Bundesverfassungsgericht

... "Im familiengerichtlichen Verfahren haben Sie endlich einige unserer Vorschläge zum verbesserten Schutz von Kindern aufgegriffen, insbesondere die Mindestqualifikation für Familienrichter und die verpflichtende Anhörung des Kindes. Es fehlt allerdings immer noch die Fortbildungspflicht im Richtergesetz und die Rechtsbeschwerdemöglichkeit beim BGH in Kindschaftssachen." ...

  • Opens external link in new windowVideoaufzeichnung der Rede
  • Initiates file downloadText der Rede

Kategorien:Aktuell Recht und Justiz Reden 2020
27.11.2020

Rede: Justizkosten- und Anwaltsgebührenrecht

... "Und wer jetzt an die gut verdienenden Anwälte in den Großkanzleien denkt, der muss wissen, dass die darauf gar nicht angewiesen sind, weil sie nach Stundensätzen abrechnen. Auf die gesetzlichen Gebühren sind die AnwältInnen in der Fläche angewiesen, die den Menschen bei ihren rechtlichen Alltagsproblemen den Zugang zum Recht sichern. Die Hausärzte des Rechtsstaates." ...

  • Videoaufzeichnung der Rede

Kategorien:Recht und Justiz Aktuell Reden 2020
20.11.2020

OSZE stärken

45 Jahre nach der Schlussakte von Helsinki und 30 Jahre Charta von Paris: Mit unserem gemeinsamen Antrag wollen wir die OSZE stärken. Wir fordern einen Neustart der konventionellen Rüstungskontrolle und neue vertrauensbildende Maßnahmen.

  • Meine Rede dazu können Sie >>> hier sehen

  • Unseren gemeinsamen Antrag mit CDU/CSU, SPD und FDP finden Sie >>> hier

Mehr»

Kategorien:Aktuell Europäische Sicherheitspolitik Abrüstung Reden 2020
30.09.2020

Rede zum Haushalt 2021 - Einzelplan Verteidigung

(...)Statt uns im sicherheitssensiblen Bereich von Beratungsfirmen wie Accenture oder McKinsey abhängig zu machen, sollten wir den Wettbewerb fördern, indem wir die Vergabestellen in ihrer Unabhängigkeit stärken, damit sie wirklich frei von politischer Einflussnahme entscheiden können, und wir sollten die Fähigkeiten der eigenen Leute innerhalb der Streitkräfte stärken, egal ob es darum geht, die eigenen Geräte zu reparieren oder eigene Softwarelösungen zu entwickeln. Soldatinnen und Soldaten sind oft kreativer, als die Strukturen es erlauben. (...)

  • Lesen und sehen Sie >>> hier meine Rede zum Verteidigungshaushalt

Mehr»

Kategorien:Aktuell Bundeswehr Europäische Sicherheitspolitik Reden 2020
18.09.2020

Bundeswehreinsätze im Ausland: Rede zur Änderung des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes

Wir haben im letzten Oktober einen Gesetzesentwurf zur Änderung des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes vorgelegt. Wir forderten darin eine Verfahrensüberprüfung von Entscheidungen zu Bundeswehreinsätzen im Ausland. Nun liegt die Beschlussempfehlung und der Bericht des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz dazu vor.

  • Meine Rede dazu können Sie >>> hier sehen
  • >>> Gesetzesentwurf
  • >>> Beschlussempfehlung und Bericht

 
 

    Kategorien:Aktuell Bundeswehr Recht und Justiz Reden 2020
    19.06.2020

    Rede zur atomaren Bewaffnung

    (...) "Die Bundesregierung hat zwar auf die konkreten bilateralen Verhandlungen zwischen den beiden größten Atommächten wenig Einfluss, sie kann aber trotzdem zweierlei tun: Erstens die nukleare Teilhabe und damit Atomwaffen auf deutschem Boden aufgeben und zweitens den Atomwaffensperrvertrag unterstützen, der aus Protest gegen die Aufrüstung der Nuklearmächte von der UN-Vollversammlung beschlossen wurde" (...)

    • Videoaufzeichnung >>>

    • Text der Rede >>>

    • Unser Antrag >>> : Nukleare Teilhabe beenden

    Mehr»

    Kategorien:Aktuell Abrüstung Reden 2020
    18.06.2020

    Rede zur Fortsetzung des KFOR-Einsatzes im Kosovo

    (...) "Dass die Bundeswehr im Rahmen des Mandats seit letztem Jahr auch den Aufbau kosovarischer Streitkräfte begleitet, halte ich vor dem Hintergrund der verfassungsrechtlich umstrittenen Parlamentsbeschlüsse für kritisch. Hauptaufgabe der Bundeswehr im Kosovo bleibt aber die Unterstützung von KFOR, und die ist sicherheitspolitisch nach wie vor sinnvoll und berechtigt, sodass wir der Verlängerung auch erneut zustimmen werden." (...)

    • Videoaufzeichnung der Rede >>>

    • Text zur Rede >>> 

    Kategorien:Aktuell Bundeswehr Reden 2020
    15.05.2020

    Rede zur Qualitätssicherung in familienrechtlichen Verfahren und zum Versorgungsausgleich

    ... "Es sollte aber auch die Pflicht des Dienstherren sein, die zeitlichen und finanziellen Ressourcen und Anreize für Fortbildung zu gewährleisten und richterliche Qualität nicht immer nur an hohen Erledigungszahlen zu messen"...

    ... "Am Ende sind es auch noch häufig die weniger verdienenden Ehefrauen, die hier um die hälftigen Rentenanwartschaften gebracht werden"...

    • Videoaufzeichnung >>>
    • Text >>> zur Rede
    • Hören Sie >>> hier einen Beitrag vom 13. Mai 2020 im Deutschlandfunk zum Thema
    • Lesen Sie >>> hier unseren Antrag Versorgungsausgleich
    • Lesen Sie >>> hier unseren Antrag zum Zeitpunkt des Versorgungsausgleich
    • Lesen Sie >>> hier unseren Antrag Fortbildung von Richterinnen und Richtern

     

    Kategorien:Familienrecht Reden 2020 Aktuell
    14.05.2020

    Bundestagsrede zu virtuellen Gerichtsverfahren

    ... "Es geht daher auf jeden Fall zu weit, die virtuelle Verhandlung auf Antrag nur einer Partei zwingend vorzuschreiben, wie Sie es vorschlagen." ...

    • Videoaufzeichnung >>>
    • Text >>> zur Rede

    Kategorien:Aktuell Reden 2020 Recht und Justiz
    07.05.2020

    Rede zu Atomwaffen in Deutschland

    Am 7.05.2020 im Plenum des Bundestages

    ... " Die Beschaffung der F18, die keinen anderen Verwendungszweck haben, als den Transport von Atomwaffen, macht alle schönen Abrüstungskonferenzen des Außenministers zur Makulatur.

    Angeblich will die Bundesregierung den Nichtverbreitungs-Vertrag unterstützen.

    Nach diesem Vertrag dürfte Deutschland aber gar keine Waffen in seiner Verfügungsgewalt haben und zwar weder in Friedens- noch in Kriegszeiten"...

    • Videoaufzeichnung der Rede >>> 
    • Die Rede können Sie >>> hier lesen

    Kategorien:Abrüstung Reden 2020 Aktuell
    14.02.2020

    Rede zum Adoptionsrecht: Stiefkindadoption

    … "Unsere Zustimmung bekommen Sie nur, weil die jetzige Rechtslage noch schlechter ist als Ihr Gesetz." ...

    •  Videoaufzeichnung >>> der Rede
    • Text >>> der Rede
    • Unser Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der abstammungsrechtlichen Regelungen >>>  ...

    Kategorien:Aktuell Reden 2020 Familienrecht
    31.01.2020

    Bundestagsrede zur Ächtung autonomer Waffensysteme

    … "Hierzu finden jeweils im UN-Rahmen in Genf Verhandlungen zwischen den Staaten statt bei denen wir uns eine konsequentere Verhandlungslinie der Bundesregierung wünschen"...

    • Videoaufzeichnung >>> der Rede
    • Unser Antrag >>> zur Ächtung autonomer Waffensysteme
    • Unser Antrag  >>> zu Explosivwaffen in besiedelten Gebieten

     

    Vor und während der Bundestagsdebatte forderten rund um den Reichstag Aktionen dazu auf, autonomen Waffensystemen die Rote Karte zu zeigen.

    Fotos: Freigegeben für Katja Keul  

    Kategorien:Aktuell Reden 2020 Abrüstung
    17.01.2020

    Bundestagsrede zu Ramstein

    ... "Es sei offenkundig – und damit auch der Bundesregierung bekannt –, dass die USA unter Verwendung der Air Base Ramstein bewaffnete Drohneneinsätze durchführten, so das Oberverwaltungsgericht. Und: Die Frage, ob das Völkerrecht bewaffnete Drohneneinsätze zulasse, sei keine politische, sondern eine Rechtsfrage. – Die Bundesregierung wurde deshalb dazu verurteilt, sich zu vergewissern, dass in Ramstein kein Recht verletzt wird, und auf dessen Einhaltung gegenüber den USA hinzuwirken. Die Bundesregierung darf sich also nicht damit zufriedengeben, dass die Amerikaner die konkreten Fragen nicht beantworten und schlicht behaupten, sie würden sich an Recht und Gesetz halten."...

    • Den Text meiner Rede erhalten Sie hier >>>
    • Hier >>>  finden Sie eine Videoaufzeichnung der Rede 
    • Antrag >>> der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:  Keine Nutzung der Ramstein Air Base für völkerrechtswidrige Tötungen

    Kategorien:Aktuell Reden 2020