Kindergrundsicherung: Kinder aus verdeckter Armut holen
04.11.19 –
Die Lage ist dramatisch: Jedes 7. Kind ist sozialhilfebedürftig. 40 Prozent der Alleinerziehenden beziehen Sozialhilfeleistungen. Die Kinder- und Familienförderung ist weder gerecht noch wirksam. Die Bundesregierung muss endlich anerkennen, dass ihre Reform des Kinderzuschlags nicht greift. Ein Großteil des Geldes wird nicht abgerufen und kommt nicht bei den Kindern an.
Eltern mit hohem Einkommen erhalten durch die steuerlichen Kinderfreibeträge mehr Unterstützung vom Staat, als Eltern mit kleinem oder mittlerem Einkommen, die Kindergeld erhalten. Das wollen wir ändern.
Die Kindergrundsicherungbietet mehr Transparenz, mehr Gerechtigkeit und dass das Geld dort ankommt, wo es gebraucht wird.
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
GRÜNE fordern Testpflicht an Schulen und in Betrieben
Die Zahl der Neuinfektionen steigt weiter an, in Niedersachsen liegt die ...
-
„Schöne Worte helfen nicht gegen Rassismus“
Die niedersächsischen GRÜNEN erinnern zum Internationalen Tag gegen Rassismus am ...
-
Klimastreik: Grüne fordern mehr Tempo beim Ausbau erneuerbarer Energien
...
Anlässlich des globalen Klimastreiks am 19. März fordern die niedersächsischen ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Grüne Agrarminister*innen erreichen mehr Geld für Umwelt, Tier und Klima
...
Gemeinsam mit Agrarministerin Julia Klöckner hat eine übergroße ...
-
Grünes Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021
Klimaschutz, Wirtschaft, Soziales, Bildung, Verwaltung – unser Land braucht eine ...
-
Grüne Wahlerfolge in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Wir bedanken uns bei den Bürgerinnen und Bürgern in Baden-Württemberg und ...