Brexit, "blame game" und Verfassungskrise: Mein Reisebericht aus London
15.10.19 –
Im Rahmen einer Delegationsreise des "Geschäftsordnungs-Ausschusses" des Bundestages nach London erhielt ich vom 07. bis 10. Oktober Einblicke hinter die Kulissen des britischen Parlamentarismus, der auf eine der längsten demokratischen Tradition weltweit zurückblicken kann. Wir sprachen mit Experten und Parlamentsangehörigen über die aktuelle politische Lage im Zeichen des Brexit, lernten den Arbeitsalltag der Parlamentarier kennen und erlebten die Krise des britischen Parlamentarismus hautnah.
Veranstaltung
15. April 2021 um 19:00 Uhr
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
GRÜNE fordern Testpflicht an Schulen und in Betrieben
Die Zahl der Neuinfektionen steigt weiter an, in Niedersachsen liegt die ...
-
„Schöne Worte helfen nicht gegen Rassismus“
Die niedersächsischen GRÜNEN erinnern zum Internationalen Tag gegen Rassismus am ...
-
Klimastreik: Grüne fordern mehr Tempo beim Ausbau erneuerbarer Energien
...
Anlässlich des globalen Klimastreiks am 19. März fordern die niedersächsischen ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Grüne Agrarminister*innen erreichen mehr Geld für Umwelt, Tier und Klima
...
Gemeinsam mit Agrarministerin Julia Klöckner hat eine übergroße ...
-
Grünes Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021
Klimaschutz, Wirtschaft, Soziales, Bildung, Verwaltung – unser Land braucht eine ...
-
Grüne Wahlerfolge in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Wir bedanken uns bei den Bürgerinnen und Bürgern in Baden-Württemberg und ...