Fridays for Future: Internationaler Aktionstag am 29. November 2019
25.11.19 –
Mit der EU-Wahl im Sommer haben viele Wählerinnen und Wähler gezeigt, dass sie sich eine grünere Politik wünschen. Doch die Bundesregierung ist mit sich selbst beschäftigt, das Klimakabinett hat bis heute keine verbindlichen Ziele, doch es ist höchste Zeit zu handeln. Nicht nur die Brände in der Arktis und im Amazonasgebiet sind außer Kontrolle, auch die Eisschmelze in Grönland und das Waldsterben hierzulande zeigen: Die Klimakrise ist da. Daher unterstütze ich die Fridays-for-Future-Bewegung und freue mich, dass viele Jugendliche das Thema Klimaschutz wieder in den öffentlichen Fokus gerückt haben.
Am 29. November finden weltweit Klimastreikdemos #AllefürsKlima statt.
Veranstaltung
15. April 2021 um 19:00 Uhr
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
GRÜNE fordern Testpflicht an Schulen und in Betrieben
Die Zahl der Neuinfektionen steigt weiter an, in Niedersachsen liegt die ...
-
„Schöne Worte helfen nicht gegen Rassismus“
Die niedersächsischen GRÜNEN erinnern zum Internationalen Tag gegen Rassismus am ...
-
Klimastreik: Grüne fordern mehr Tempo beim Ausbau erneuerbarer Energien
...
Anlässlich des globalen Klimastreiks am 19. März fordern die niedersächsischen ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Grüne Agrarminister*innen erreichen mehr Geld für Umwelt, Tier und Klima
...
Gemeinsam mit Agrarministerin Julia Klöckner hat eine übergroße ...
-
Grünes Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021
Klimaschutz, Wirtschaft, Soziales, Bildung, Verwaltung – unser Land braucht eine ...
-
Grüne Wahlerfolge in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Wir bedanken uns bei den Bürgerinnen und Bürgern in Baden-Württemberg und ...