Fragen zur Anwendung von Folter in Tunesien
In der Fragestunde des Bundestages hat die Bundesregierung auf meine Frage hin zugegeben, dass es weiterhin Fälle von Folter in Tunesien gibt. Bezüglich aktueller Ereignisse zeigte sie sich allerdings nur unzureichend informiert. Dennoch plant sie weiterhin, Tunesien zum "sicheren Herkunftsland" zu erklären.
Sehen Sie meine Frage hier >>>
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
Grünen-Bilanz eines Corona Jahres: „Planlos und oft viel zu langsam“
„Völlig unzureichender Schutz der Alten in den Pflegeheimen, für Schüler*innen ...
-
Grüne fordern Hilfszusagen des Landes für Innenstadt-Umbau
Zum Innenstadtgipfel (25. 2. 2021) des Niedersächsischen Städte- und ...
-
Digitales Wahlkampfcamp 20.03.2021
Liebe Mitglieder, am 20.3.2021 veranstalten wir gemeinsam mit dem Bundesverband ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Aktionsplan gegen Rassismus
Wir tragen gemeinsam Verantwortung, Rassismus und Rechtsextremismus den Nährboden ...
-
Beschluss des Bundesvorstands: Gemeinsam besser, besser gemeinsam
Die Auseinandersetzung um den richtigen Kurs für Deutschland wird dieses Jahr ...
-
Wir haben ein Vielfaltsstatut!
Als erste Partei in Deutschland haben die Grünen heute ein Statut für eine ...