Menü
Mehr 140 Jahre Berliner Konferenz 1884/85 waren Anlass für ein Symposium zur Aufarbeitung der deutschen Kolonialvergangenheit, das die Afrika Stiftung gemeinsam mit dem Farafina Afrika-Haus e.V. und der Universität Daressalam organisiert hatte. Ich hatte dort die Gelegenheit in…
Mehr In Algerien konnte ich zusammen mit dem Kulturminister Zohir Ballalou offiziell das Nationalmuseum in Cherchell eröffnen. Cherchell war 500 Jahre lang die Hauptstadt der römischen Provinz Mauretanien. Die umfangreiche Sammlung antiker Fundstücke und Statuen wurde von unserem…
Mehr Beim Africa-Europe Forum 2025 des European Council on Foreign Relations hielt ich in Berlin die Auftaktrede. Ich betonte, dass wir den globalen Herausforderungen, wie dem Klimawandel, Pandemien sowie Frieden und Stabilität in Europa und Afrika nur durch die Zusammenarbeit…
Mehr Der Neujahrstreff des KV Nienburg war wieder sehr gut besucht. Leider konnte Sven Giegold krankheitsbedingt nicht dabei sein. Dennoch freuten wir uns sehr über die Gastrede von Niedersachsens Spitzenkandidaten Helge Limburg. Auch die Bundestagskandidaten Sven Frings-Michalek…
Mehr Vor der letzten Sitzungswoche des Jahres habe ich den Bundespräsidenten auf seiner Afrikareise nach Nigeria, Südafrika und Lesotho begleitet. In Nigeria haben wir zunächst in der Hauptstadt Abudja Regierungsgespräche geführt und sind dann weiter nach Lagos geflogen, der…
Mehr "Mit dem Grundgesetz und unserem Verfassungsgericht sind wir grundsätzlich gut aufgestellt für die kommenden stürmischen Zeiten. Und doch wissen wir aus der Geschichte, dass uns Institutionen die Verantwortung nicht abnehmen können. Die Standfestigkeit der Demokratie hängt…
Mehr Die Ethnologischen Museen in Deutschland haben oft enge Bezüge zu unserer Kolonialgeschichte und arbeiten diese zunehmend auf. Davon konnte ich mir letzte Woche im Museum Fünf Kontinente ein Bild machen. In einer Sonderausstellung zeigt das Museum, wie Kunst- und Kulturgüter in…
Mehr Meine Reise in den Tschad war der erste politische Besuch auf Regierungsebene seit langer Zeit. Seit Ausbruch des Krieges in Sudan im April 2023 hat Tschad knapp eine Million Geflüchtete und Rückkehrer*innen aufgenommen, obwohl das Land selbst eines der ärmsten Länder der Welt…
Mehr Bei meinem zweiten Besuch in Kamerun gab es zahlreiche Wiedersehen, u.a. mit Außenminister Mbella Mbella, mit dem ich über die Sicherheitslage in der Tschadseeregion sowie die kulturelle Zusammenarbeit sprach. Bei meinem ersten Besuch vor zwei Jahren durfte ich in Doula die…
Mehr Der Krieg im Sudan und die Situation rund um das Rote Meer haben unmittelbaren Einfluss auf die Stabilität am Horn von Afrika. Dazu gehören Äthiopien, Dschibuti, Eritrea und Somalia. Ich sprach mit dem somalischen Staatsminister Omar über die Nachfolge der ATMIS-Mission der…
Mehr Danke an RechtGrün für die spannende Debatte über das Völkerstrafrecht mit dem ukrainischen Botschafter Oleksii Makeiev und Prof.Dr.Julia Geneuss von der Uni Potsdam- moderiert von @helgelimburg unserem rechtspolitischer Sprecher: von den Nürnburger Prozessen zum…
Mehr Die Auseinandersetzung mit der kolonialen Vergangenheit ist ein zentrales Thema in vielen afrikanischen Ländern - und zwar nicht nur innerhalb einer Bildungselite, sondern sie kommt aus der Mitte der Gesellschaft. Das bestätigten mir Gäste aus dem frankophonen Afrika, die sich…
Hannover, 28. Januar 2025 – Die von der CDU geplanten Verschärfungen in der Migrationspolitik stoßen bei den GRÜNEN Niedersachsen auf scharfe [...]
Am kommenden Montag jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Dieser Tag erinnert an die systematische [...]
Der aktuelle Bericht der Oxfam zur Vermögensverteilung zeigt: Die Zahl der Milliardäre ist im Jahr 2024 weiter gestiegen. Mit weltweit 2.769 [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]