An der Mittelweser befindet sich das größte Kiesabbaugebiet an der Weser. Im September besuchte ich das Aktionsbündnis „Kein Kiesabbau in Hibben“, das sich gegen weiteren Landverlust wehrt. Es muss beim Landverlust durch Kiesabbau eine Belastungsgrenze geben – das ist keine…
Im September besuchte ich die Firma Chr. Hansen in Nienburg, die im Januar auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos als nachhaltigstes Unternehmen der Welt ausgezeichnet worden ist. Die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens richtet sich nach den UN-Zielen: bessere…
Ich freue mich immer wieder, wenn ich unsere Politik im Bundestag und meinen persönlichen Beitrag dazu Interessierten näher vorstellen kann. Bei dem Treffen in lockerer Runde mit Fingerfood im Versammlungsraum des Kreisverbandes Schaumburg bestimmten Fragen zu…
PRESSEMITTEILUNG Auf Einladung der Bürgerinitiative Auetal informierte sich die Bundestagsabgeordnete Katja Keul, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, vor Ort über den befürchteten Neutrassenbau durch das Auetal. Die Äußerungen des zuständigen Staatssekretärs und Bahnbeauftragten Enak…
Grünenpolitikerin Katja Keul zur europäischen Verteidigungspolitik Lesen Sie den gesamten Artikel hier >>>
Ich freue mich, dass die 10b der Albert Schweitzer Schule meiner Einladung nach Berlin gefolgt ist und traf im Paul-Löbe-Haus die 24 Jugendlichen und ihre Lehrerin Konstanze Renn zur Gesprächsrunde. Politik bewegt seit Fridays-for-Future auch viele Jugendliche. Und so war neben…
Ende Mai habe ich auf fünf Veranstaltungen im Wahlkreis unter dem Slogan "Frieden ernst nehmen" mit Bürgerinnen und Bürger über europäische Sicherheitspolitik diskutiert. Dabei konnte ich auch Einblicke in meine Arbeit als grüne Sprecherin für Verteidigungspolitik geben. Das…
Am 25. Mai 2019 war es wieder soweit: Das 14. Internationale Kulturfest fand im schönen Kurpark von Bad Nenndorf statt. Gut besucht war unser Infostand. Einen Tag vor der Wahl wollten viele TeilnehmerInnen mit uns über Klimapolitik, Frieden und die Zukunft Europas reden.
Am 1. Mai 2019 drehte sich - 25 Tage vor der Wahl - alles um Europa. Das Thema der DGB Veranstaltung lautete daher auch "Europa. Jetzt aber richtig!" Neben Musik und Essen fand ein reger Austausch mit den BürgerInnen und Bürgern auf dem Rathausplatz statt. Die Fotos sind mir…
Alle PodiumsteilnehmerInnen waren sich einig: Der "Point of no return" ist längst erreicht. Es wird ein Strukturwandel in der Industrie und Wirtschaft geben. Verbrennungsmotoren gehören bald der Vergangenheit an. Ich bin selbst seit Oktober 2016 Elektroautofahrerin und von…