Eigentlich wollte Maya Holzmann im April 2018 an dem Girls' Day des Bundestages teilnehmen. Doch das Los entschied sich anders und zwei andere Jugendliche fuhren nach Berlin. Ich lud daraufhin die Siebzehnjährige im April diesen Jahres für einen Tag nach Berlin ein. Maya…
Am 10. Mai 2019 stellte sich unser Grüner Spitzenkandidat für Europa, Sven Giegold, den Fragen der BesucherInnen im Blattpavillon der DEULA in Nienburg. Ob Abrüstung, Klimakrise, Artensterben oder die Freitagsdemos der Jugendlichen - die Themen waren breit gestreut.
PRESSEMITTEILUNG Zwei Klassen der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Ernestinum Rinteln besuchten kürzlich die heimische Bundestagsabgeordnete Katja Keul (Bündnis 90 / DIE GRÜNEN) im Bundestag. Die Lehrer Stephanie Jacob und Christoph Ochs erlebten dabei ihre Schülerinnen und…
PRESSEMITTEILUNG Von einem „Volltreffer“ sprach Lehrerin Sandra Pape als kürzlich ihre Klasse 11a des Gymnasiums Stolzenau gemeinsam mit der 11d in Begleitung von Lehrer Sascha Rohde den Bundestag besuchten. Das Plenum war gut gefüllt, als die Schülerinnen und Schüler auf der…
PRESEMITTEILUNG 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus ihrem Wahlkreis konnte die heimische Bundestagsabgeordnete Katja Keul (Bündnis 90 / DIE GRÜNEN) kürzlich in Berlin im Rahmen einer dreitägigen Informationsfahrt des Bundespresseamtes begrüßen.
Die heftige Kritik des Wehrbeauftragten an der Verfügbarkeit und Einsatzbereitschaft der Bundeswehrhubschrauber sorgte Anfang des Jahres für Schlagzeilen. Hubschrauber vom Typ NH-90 sind auch in meinem Wahlkreis Nienburg II/Schaumburg beim Internationalen…
Arbeitsbedingungen und Menschenrechte von EU-Bürgerinnen und -bürgern waren kürzlich Thema einer Veranstaltung im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) im Nienburger Kulturwerk. Ulrike Kassube gab einleitend einen Überblick zu der mittlerweile in Nienburg…
Bei meiner Delegationsreise nach Mali und Niger habe ich Soldatinnen und Soldaten aus Nienburg im Auslandseinsatz getroffen. Lesen Sie hier >>> dazu einen Bericht der Harke.
Allein im Jahr 2016 sind rund 65 Millionen Menschen vor Kriegen geflohen. Kriege sind nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen eine zentrale Fluchtursache. Auch Waffen und Rüstungsgüter aus Niedersachsen tragen dazu bei, dass bewaffnete Konflikte angeheizt…
Bei der SimEP (Simulation des Europäischen Parlaments) in Oldenburg hatte ich die Gelegenheit mit den interessierten Schülerinnen und Schülern über Fragen der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik zu diskutieren. Ich war beeindruckt wie gut informiert und…