24.08.21 - Die Firma Ahrens Solartechnik aus Bückeburg erhält eine Förderung von über 1,7 Millionen Euro für ihr Endlos-Energie-Zentrum Schaumburg. Das Team um Geschäftsführer Dieter Ahrens ist sich sicher, dass Wasserstofftechnologie eine zukunftsweisende Technik auf dem Weg zur…
20.08.21 - PRESSESTATEMENT "Wieder einmal wird das Bürgerdialogverfahren durch Aussagen aus dem CSU geführten Bundesverkehrsministerium erschwert. Am Mittwoch verkündete der Verkehrsminister, dass mehrere Infrastrukturprojekte, unter anderem die Strecke Hannover-Bielefeld, in den…
20.08.21 - PRESSEMITTEILUNG Wie dem Zerfall dörflicher Infrastruktur innovativ begegnet werden kann und eine Stärkung der Dorfgemeinschaft aussieht, konnte sich die Bundestagsabgeordnete Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, von den Ehrenamtlichen des Linsburger Dorfladens und des…
19.08.21 - PRESSEMITTEILUNG Im Rahmen der Aktion „Praxis für Politik“, welche vom Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) organisiert wurde, hat die Bundestagsabgeordnete Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen am Donnerstag, den 19.08.2021 ein Praktikum bei der Baumschule Röhler in…
18.08.21 - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „GRÜN trifft…“ des KV Emsland habe ich gestern Abend an einer Online-Diskussion zum Thema „Fluglärm über der Grafschaft und dem Emsland – ein Ärgernis für viele Anwohner“ teilgenommen. Der Luft-/Bodenschießplatz Nordhorn Range ist das größte…
17.08.21 - PRESSEMITTEILUNG Die Bundestagsabgeordnete Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, traf sich am Dienstag zum Gespräch mit Betroffenen des DVG, Direktversicherungsgeschädigte e.V., in ihrem Regionalbüro in Stadthagen. Hier ließ sie sich von den TeilnehmerInnen die persönliche…
16.08.21 - PRESSEMITTEILUNG Flächenverbrauch durch Rohstoffabbau: Keul plädiert für Kiesabgabe Bei einer Videokonferenz zum Kiesabbau im Landkreis Nienburg konnte die heimische Bundestagsabgeordnete Katja Keul (Bündnis 90 / DIE GRÜNEN) kürzlich ein sehr breit gefächertes Feld von…
16.08.21 - Zum 1. November 2021 wollen die Samtgemeinden Liebenau und Marklohe fusionieren und werden zur Samtgemeinde Weser-Aue zusammengeführt. Gemeinsam mit dem Grünen Ortsverband war ich in der neuen Samtgemeinde unterwegs. Mehr zur Fusion können Sie >>>hier lesen
13.08.21 - Mit unserem Landesvorsitzenden Hanso Janßen habe ich eine spannende Führung durch den Bollhagener Moorwald erhalten - eine Ausgleichsmaßnahme für das Kohlekraftwerk in Wilhelmshaven. Der Wald ist mit 140 Hektar der größte Wald der Wesermarsch.
13.08.21 - Interessanter Besuch der Fassmer Werft in Berne zusammen mit der Direktkandidatin der Wesermarsch, Christina-Johanne Schröder. Auch dort sieht man die Wesertiefung kritisch und sorgt sich um den Hochwasserschutz. Die Flutkatastrophe hat bewiesen: Flussvertiefung geht gar nicht!…