Zusammen mit den Bückeburger Grünen unternahm ich eine Fahrradtour zum geplanten Standort des Hochregallagers von Bauerngut und in die Bückeburger Niederung. Die Grünen vor Ort setzen sich für den Erhalt des Landschaftsschutzgebiets ein und für eine Erweiterung des…
PRESSEMITTEILUNG (Peter Kuchenbuch-Hanken) >>> Hier geht es zum Interview mit Wangerooge Aktuell Am Freitag haben die Bundestagsabgeordnete Katja Keul (MdB/Bündnis90/Die Grünen) und die Bundestags-und Kreistagskandidatin des Wahlkreises Friesland-Wilhelmshaven-Wittmund…
"Die hervorragende Kooperation zwischen Landkreis und AWO hier in Schaumburg kann man gar nicht hoch genug schätzen. Eine gelungene Integration kommt nicht nur den Geflüchteten, sondern der Gesellschaft als Ganzes zu Gute. Wenn hier Mittel des Bundes gekürzt werden kommt uns…
"... Und deswegen ist mit dem Blick in die Zukunft so wichtig, dass sich Serbien und Kosovo auf einen Grundlagenvertrag einigen, der die bilateralen Beziehungen beider Staaten rechtsverbindlich regelt..." Videoaufzeichnung >>>
PRESSEMITTEILUNG Was mit dem Überfall auf die Sowjetunion vor 80 Jahren begann, hinterließ auch in Nienburg tiefe aber fast vergessene Spuren. Diese sichtbar zu machen ist das Ziel einer Gesprächsrunde, zu der die heimischen Bundestagsabgeordneten Katja Keul eingeladen hatte.…
In Folge 4 der Veranstaltungsreihe "Vorstellung des "Entwurf eines Gesetzes zum Schutz des Rechts auf selbstbestimmtes Sterben (Selbstbestimmtes-Sterben-Gesetz - SelbstG)" der Evangelischen Akademie Frankfurt stellte ich unseren Gesetzesentwurf dazu vor. Das…
PRESSEMITTEILUNG Zum Bericht der Bundesregierung über ihre Exportpolitik für konventionelle Rüstungsgüter im Jahre 2020 erklärt Katja Keul, Sprecherin für Abrüstungspolitik: Mit dem Rüstungsexportbericht 2020 hat die Bundesregierung erneut bewiesen, dass sie ihre eigenen…
Zum Treffen von US-Präsident Biden und Russlands Präsident Putin erklären Katja Keul, Sprecherin für Abrüstungspolitik, und Jürgen Trittin, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss: Das Treffen war ein schwacher Lichtblick in einer sich immer schärfer polarisierenden Zeit. Es zeigt,…
Anlässlich des Deutschen Anwaltstages am 08. Juni gab das Podium RechtspolitikerInnen Gelegenheit mit der Bundesregierung abzurechnen und die anstehenden Herausforderungen für die neue Legislatur zu benennen. >>> Hier geht es zum Livestream
Ich vertrete hier die Position der Bundestagsfraktion, die in den letzten Jahren immer wieder die Anschaffung bewaffneter Drohnen abgelehnt hat. Dieser Entscheidung liegt eine sorgfältige Abwägung aller Argumente zugrunde und auch viele Diskussionsrunden mit Bundeswehr und…