Menü
03.12.21 –
Beim heutigen Redaktionsgespräch mit den hiesigen Lokalzeitungen waren sich Marja-Liisa Völlers (SPD) und ich uns einig: Der Koalitionsvertrag der Ampelparteien stellt in vieler Hinsicht eine Zäsur dar. Auch wenn ein Vertrag immer ein Geben und Nehmen ist, können sich alle Beteiligten darin wiederfinden. Noch bis Montag, 06. Dezember um 13 Uhr, können unsere grünen Mitglieder in einer Urabstimmung über den Koalitionsvertrag der Ampel abstimmen. Ich habe den Mitgliedern in den Kreisverbänden eine Zustimmung aus voller Überzeugung empfehlen können. Unser Wahlkreis Nienburg II-Schaumburg ist künftig durch Marja-Liisa Völlers und mich als Abgeordnete der Regierungskoalition vertreten und wir werden die Belange der Region im Blick behalten. Auch mit neuen Funktionen und Aufgaben in Berlin, werde ich mich weiter vor Ort einsetzen für Moorschutz, gegen die Weserversalzung, für die Reaktivierung von Bahnstrecken, gegen Kiesabbau und Flächenfraß, für eine ökologische Landwirtschaft, für erneuerbare Energien in Bürgerhand, gegen ausbeuterische Arbeitsverhältnisse und für die Integration geflüchteter Menschen. Und somit geht es voll motiviert in die nächsten 4 Jahre!
In den vergangen Jahren haben wir einen konstant hohen Zuspruch zu unseren politischen Positionen und Konzepten erhalten. Die konstant [...]
„Studentische Hilfskräfte sind eine tragende Säule im Lehrbetrieb und wichtige Arbeitskräfte für die Hochschulen. Es braucht deshalb faire [...]
Die Städtebauförderung ist das zentrale Steuerungsinstrument, mit dessen Hilfe wir unsere Städte und Orte pflegen, gestalten und deren [...]
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]