Menü
08.10.21 –
Am 08. Oktober besuchte ich zusammen mit Renate Künast, die als Referentin zum Thema "Hate Speech" eingeladen war, die Tagung der Polizeiakademie Niedersachsen in Bad Nenndorf. Bei einem anschließenden Interview mit den Schaumburger Nachrichten erklärt sie, wie dagegen vorgegangen werden kann und wo Verbesserungsbedarf besteht.
Im Januar hatte ich zusammen mit Filiz Polat und Thomas Klein auf einer Online-Diskussionsveranstaltung darüber informiert, wie sich Betroffene rechtlich gegen Hate Speech wehren können.
Hate Speech und andere Formen von Gewalt gegen Frauen müssen endlich erfasst und wirksam bekämpft werden. Wir fordern einen Ausbau der Beratungsstellen und Notrufe für digitale Gewalt und Unterstützungsangebote zur besseren Qualifizierung der MitarbeiterInnen. Zur besseren strafrechtlichen Verfolgung von Hass und Hetze im Netz braucht es endlich eine bessere Rechtsgrundlage. Das Gesetz liegt allerdings seit Monaten auf Eis, weil die Bundesregierung es nicht geschafft hat die verfassungsrechtlichen Mängel auszuräumen. Hier muss endlich gehandelt werden!
Hier geht es zu unserem Antrag: Hasskriminalität und andere Formen von Gewalt endlich erkennen und wirksam bekämpfen
In den vergangen Jahren haben wir einen konstant hohen Zuspruch zu unseren politischen Positionen und Konzepten erhalten. Die konstant [...]
„Studentische Hilfskräfte sind eine tragende Säule im Lehrbetrieb und wichtige Arbeitskräfte für die Hochschulen. Es braucht deshalb faire [...]
Die Städtebauförderung ist das zentrale Steuerungsinstrument, mit dessen Hilfe wir unsere Städte und Orte pflegen, gestalten und deren [...]
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]