Menü
Seit Herbst 2014 bin ich Mitglied des Vorstands der deutschen Sektion von IALANA, der International Association of Lawyers Against Nuclear Arms, einer internationalen Juristenvereinigung gegen denn Atomkrieg. IALANA hat Ende März einen Brief an den russischen Botschafter in Berlin gerichtet, nachdem Russlands Präsident Wladimir Putin zum Höhepunkt der Ukraine-Krise bereit gewesen sein soll, Atomwaffen einzusetzen.
Lesen hier den Brief an den russischen Botschafter hier >>>
Lesen Sie ein Interview mit Dieter Deiseroth, Richter am Bundesgerichtshof und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der IALANA, hier >>>
Besuchen Sie die Homepage der IALANA hier >>>
Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung auf meine Frage nach ihrer Kenntnis über die Tätigkeit paramilitärischer Einheiten und privater Militärdienstleister in der Ukraine hier >>>
Im Interview mit Deutschlandfunk-Redakteur Jürgen Zurheide habe ich deutlich gemacht, dass ein Waffenembargo des Westens gegen Russland dringend notwendig ist, dass die Bundesregierung die Transparenz ihrer Rüstungsexportentscheidungen deutlich erhöhen muss und Deutschland dringend darauf hinwirken muss, dass die Kriterien zur Vergabe von Sportgroßveranstaltungen, wie der zwei kommenden Fussballweltmeisterschaften nach Russland und Katar, dringend hinterfragt und geändert werden müssen.
Lesen und hören Sie das gesamte Interview hier >>>
Lesen Sie meine persönliche Beurteilung der gegenwärtigen Krise zwischen der Ukraine und Russland hier>>>
Die Städtebauförderung ist das zentrale Steuerungsinstrument, mit dessen Hilfe wir unsere Städte und Orte pflegen, gestalten und deren [...]
Die Suche nach Sicherheit in Krisenzeiten ist ein Leitmotiv von Menschen. Sicherheit zu jeder Zeit zu garantieren, ist die Aufgabe [...]
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat den Bundesländern eine neue Regelung zum erleichterten Abschuss von Wölfen in Regionen mit erhöhtem [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.