Menü
Im Auswärtigen Amt ist eine meiner Aufgaben die Zusammenarbeit mit Afrika. Auf diese Aufgabe freue ich mich sehr. Ich habe mich in meiner parlamentarischen Tätigkeit immer wieder mit Afrika beschäftigt und war dort mehrfach als Abgeordnete zu Besuch. Afrika, das ist ein Kontinent mit über 50 Staaten und weit mehr als einer Milliarde Menschen. Es ist ein junger Kontinent, der unglaublich vielfältig ist. Und es ist der direkte Nachbar Europas.
Die Sicherheit und der Wohlstand Afrikas und Europas sind eng miteinander verknüpft. Deshalb brauchen wir eine ambitionierte Afrikapolitik und eine enge Partnerschaft mit den Ländern unseres Nachbarkontinents. Denn trotz mancher Krise ist Afrika vor allem ein Kontinent der Chancen. Schon jetzt werden an Orten wie dem „Silicon Savannah“ in Nairobi neue Technologien entwickelt, die uns dabei helfen werden, globale Herausforderungen wie den Klimawandel gemeinsam zu bewältigen. Die Kooperation mit den Ländern Afrikas in den nächsten Jahren auszubauen, wird daher eine zentrale Aufgabe meiner Arbeit im Auswärtigen Amt sein.
26.05.23 –
Anlass meiner Reise nach Gambia vom 16.-17.5. war die Eröffnung einer deutschen Botschaft in Banjul, der Hauptstadt Gambias zusammen mit dem gambischen Außenminister. Eine neue Botschaft zu eröffnen, das kommt auch im Auswärtigen Amt nicht alle Tage vor. Bisher hatten wir in Banjul nur ein Verbindungsbüro der Botschaft Dakar. Vor dem Hintergrund der Entwicklung Gambias haben wir uns nun entschieden, eine richtige Botschaft zu eröffnen.
Denn seit der Überwindung der Diktatur 2017 hat sich Gambia zu einem wichtigen Wertepartner in Westafrika entwickelt. Es bemüht sich aktiv um die Aufarbeitung der Diktatur, teilt viele Werte mit uns und setzt sich wie wir für die Stärkung des Multilateralismus und des Völkerrechts ein. Als eines der ersten Länder in Afrika hat Gambia den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verurteilt. Es richtet zudem seine Außenpolitik bewusst auf den Schutz der Menschenrechte aus. Mit der Eröffnung einer Botschaft wollen wir unsere Beziehungen jetzt weiter stärken. Gleichzeitig ist das auch ein klares Zeichen, dass wir unsere Partnerschaft mit afrikanischen Staaten insgesamt deutlich ausbauen möchten.
Lesen Sie hier meinen Reisebericht.
Hannover, 28. Januar 2025 – Die von der CDU geplanten Verschärfungen in der Migrationspolitik stoßen bei den GRÜNEN Niedersachsen auf scharfe [...]
Am kommenden Montag jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Dieser Tag erinnert an die systematische [...]
Der aktuelle Bericht der Oxfam zur Vermögensverteilung zeigt: Die Zahl der Milliardäre ist im Jahr 2024 weiter gestiegen. Mit weltweit 2.769 [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]