Rede im Deutschen Bundestag zu Rüstungsexporten
Katja Keuls Rede im Deutschen Bundestag sehen Sie hier >>> (Video)
Hier >>> gelangen Sie zum Text der Rede
Rede im Deutschen Bundestag zur gesetzlichen Regelung der Beschneidung
Katja Keuls Rede im Deutschen Bundestag sehen Sie hier >>> (Video)
Hier >>> gelangen Sie zum Text der Rede
Rede im Deutschen Bundestag zum Mandat für die Operation Active Endeavour
Rede auf der BDK in Hannover: Schutzverantwortung im Völkerrecht
Katja Keul's Rede zum Prinzip der Schutzverantwortung im Völkerrecht auf der BDK 2012 in Hannover können sie sich hier ansehen.
Rede im Deutschen Bundestag zum Zulassungsverfahren für Bewachungsunternehmen auf Seeschiffen
Der Gesetzentwurf für ein Zulassungsverfahren für private Sicherheitsfirmen auf Seeschiffen greift viel zu kurz. Wir Grüne wollen die Branche insgesamt strenger regulieren.
Lesen Sie meine Rede hier.
Rede im Deutschen Bundestag zu einem Gerichtsstand bei besonderer Auslandsverwendung der Bundeswehr
In meiner Rede zum Gesetzentwurf der Koalition (17/9694), durch den ein besonderen Gerichtsstand für Soldatinnen und Soldaten im Auslandseinsatz errichtet werden soll habe ich nochmal deutlich gemacht, dass die Änderung des Gerichtsstand nichts am grundsätzlichen Problem der Ermittlungshindernisse vor Ort ändern wird und rechtspolitisch zudem falsch ist. Wir brauchen keine Sondergerichte für bestimmte Berufsgruppen. Ein nennenswerter Zuwachs von Fachkompetenz bei der Staatsanwaltschaft Kempten ist - wegen der geringen Fallzahl - ohnehin sehr unwahrscheinlich.
Lesen sie die vollständige Rede hier.
Rede im Deutschen Bundestag zum Antrag von BÜNDNI 90/DIE GRÜNEN "Sahel-Region stabilisieren"
In unserem Antrag "Sahel-Region stabilisieren - Humanitäre Katastrophe eindämmen" (Drucksache 17/10792) fordern wir die Bundesregierung auf, endlich Maßnahmen zu ergreifen, um der drohenden Hungerkatastrophe in der Sahel-Region entgegen zu treten und sich innerhalb der Europäischen Union um einen Beitrag zur Lösung der Krise in Mali einzusetzen.
Um meine Rede zu lesen, klicken Sie hier.
Um unseren Antrag zu lesen, klicken Sie hier.
Rede im Deutschen Bundestag zum Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN "Rüstungsexporte kontrollieren - Frieden sichern und Menschenrechte wahren"
Aus besonderem Anlass verlinke ich nach meiner gestrigen Rede zum Thema Rüstungsexporte diesmal nicht nur meinen eigenen Redebeitrag sondern die gesamte Debatte zu unserem Antrag. Die dem Protokoll und der Aufzeichnung entnehmbaren Zwischenrufe verdeutlichen nochmals wie unverantwortlich CDU/CSU und FDP mit dem Thema umgehen.
Protokoll Antrag "Rüstungsexporte kontrollieren - Frieden sichern und Menschenrechte wahren"
Rede im Deutschen Bundestag zum Rüstungsexportbericht 2010
- 26.03.2023 PM: Reise nach Washington, D.C. und New York
- 21.03.2023 Deutsche Welle: Kolonialverbrechen: Deutschland und Tansania wollen aufklären
- 19.03.2023 table.berlin: "Hu nderte Schädel, aufbewahrt in Kellern – das darf so nicht bleiben“ (Kolonialgeschichte Tansania)
- 15.03.2023 taz: Für die Haustechnik ist Platz (Filmscreening "Der vermessene Mensch")
- 01.03.2023 Stern: Energiepreisbremse
- 09.02.2023 Spiegel: Kolonialzeit Sammlungen
- 31.01.2023 rnd: Liberale Regelung Sterbehilfe
- 05.12.2022 taz: Anschläge auf Synagogen
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
„Mehr Tempo für die Brückensanierung statt für den Autobahnausbau“
Die GRÜNEN in Bremen und Niedersachsen fordern Verkehrsminister Volker Wissing ...
-
Einrichtung eines Awareness- Teams
Der Landesverband setzt bei den zukünftigen Landesdelegiertenkonferenzen ein ...
-
„Soli-Teller“ auf Parteitagen
Der Landesverband von Bündnis90/Die Grünen stellt sicher, dass es auf jedem ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das ...
-
Kindergrundsicherung – Das steckt drin
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer ...
-
Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. ...