Informationsfahrten nach Berlin
Ich lade politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus meiner Region ein, nach Berlin zu kommen. Diese besteht aus den Städten Wilhelmshaven, Delmenhorst und Oldenburg sowie den Landkreisen Friesland, Wesermarsch, Ammerland, Oldenburg Land, Diepholz und meinem Wahlkreis Nienburg / Schaumburg.
Die 3-tägigen Fahrten werden von meinem Regionalbüro Nienburg in Zusammenarbeit mit dem Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) organisiert und werden mehrheitlich als Bildungsveranstaltung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) anerkannt. Hin- und Rückfahrt, Hotelübernachtungen in Doppelzimmern und die Mahlzeiten werden für die Teilnehmenden übernommen. Bei Einzelzimmerbelegung muss der Differenzbetrag ebenso wie die Kosten für Eintrittsgelder, Unkosten etc., je nach Programm, selbst getragen werden.
Zu den festen Programmpunkten zählen in der Regel:
- Besuch im Deutschen Bundestag (mit Besuch einer Plenarsitzung oder Infovortrag im Plenarsaal mit anschließender Besichtigung der Glaskuppel)
- Gespräch mit mir als einladende Bundestagsabgeordnete
- Besuch eines Ministeriums
- Stadtrundfahrt unter politischen Gesichtspunkten
- Besuch mehrerer Ausstellungen und Museen in Berlin
An diesen Fahrten können ausschließlich Einwohner*innen oder Personengruppen aus meinem Wahlkreis und regionalen Zuständigkeitsbereichen teilnehmen. Eine mehrmalige Teilnahme ist nicht möglich.
Für eine Anmeldung zur Fahrt wenden Sie sich bitte an mein Regionalbüro in Nienburg oder füllen Sie das untenstehende Formular aus. Sie erhalten danach eine Rückmeldung und sind erst dann verbindlich für die ausgewählte Fahrt angemeldet.
Beispiel-Programm
Anmelden
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Teilnehmer*innenzahl begrenzt ist!
Die TeilnehmerInnenlisten stellen wir nach Datum Ihrer verbindlichen Anmeldung zusammen. Wenn Sie sich bereits im Vorjahr zu einer Berlinfahrt angemeldet hatten und wegen der begrenzten TeilnehmerInnenzahl nicht mitfahren konnten, bearbeiten wir Ihre Anmeldung vorrangig. Eine schnelle erneute Anmeldung ist trotzdem notwendig.
Bundestagsbüro | Wahlkreis | Wahlkreis- und Regionalbüro
- 19.05.2022 NTV: Neuregelung zur Sterbehilfe
- 02.05.2022 Breaking Through: Katja Keul im Portrait
- 22.04.2022 IFA: Der Deutsche Pavillon 2022 auf der 59. Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia ist eröffnet.
- 22.04.2022ZEIT Online: Deutscher Pavillon auf Kunstbiennale Venedig eröffnet
- 20.04.2022 RBB Inforadio: Interview zum Mali-Einsatz
- 11.04.2022 FAZ: Nationalmuseum von Tansania und Humboldt Forum kooperieren
- 18.03.2022 Goethe Institut: Nothilfeprogramme für Menschen aus der Ukraine
- 07.03.2022 Süddeutsche: Selbstbestimmtes Sterben
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
„Natur schützen – Artensterben stoppen!“
„Viel zugesagt, aber wenig umgesetzt“, so lasse sich die Arbeit des ...
-
„Der Kampf für Freiheit und Demokratie geht nur gemeinsam“
Die Bedrohung durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Werte ...
-
„Die Menschen wollen, dass sich etwas bewegt“
Zum zweiten Niedersachsen-Check vom 3. Mai mit dem Fokus auf das Thema Innere ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Nordrhein-Westfalen: Historisch bestes grünes Ergebnis
Nach Schleswig-Holstein letzte Woche haben wir GRÜNE heute auch in ...
-
Bestes grünes Wahlergebnis in Schleswig-Holstein
Als GRÜNE haben wir heute unser historisch bestes Ergebnis bei einer Landtagswahl ...
-
Bundesvorstand schlägt Lisa Paus als Familienministerin vor
Die beiden Bundesvorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour haben heute Lisa ...