Informationsfahrten nach Berlin
Ich lade politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus meiner Region ein, nach Berlin zu kommen. Diese besteht aus den Städten Wilhelmshaven, Delmenhorst und Oldenburg sowie den Landkreisen Friesland, Wesermarsch, Ammerland, Oldenburg Land, Diepholz und meinem Wahlkreis Nienburg / Schaumburg.
Die 3-tägigen Fahrten werden von meinem Regionalbüro Nienburg in Zusammenarbeit mit dem Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) organisiert und werden mehrheitlich als Bildungsveranstaltung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) anerkannt. Hin- und Rückfahrt, Hotelübernachtungen in Doppelzimmern und die Mahlzeiten werden für die Teilnehmenden übernommen. Bei Einzelzimmerbelegung muss der Differenzbetrag ebenso wie die Kosten für Eintrittsgelder, Unkosten etc., je nach Programm, selbst getragen werden.
Zu den festen Programmpunkten zählen in der Regel:
- Besuch im Deutschen Bundestag (mit Besuch einer Plenarsitzung oder Infovortrag im Plenarsaal mit anschließender Besichtigung der Glaskuppel)
- Gespräch mit mir als einladende Bundestagsabgeordnete
- Besuch eines Ministeriums
- Stadtrundfahrt unter politischen Gesichtspunkten
- Besuch mehrerer Ausstellungen und Museen in Berlin
An diesen Fahrten können ausschließlich Einwohner*innen oder Personengruppen aus meinem Wahlkreis und regionalen Zuständigkeitsbereichen teilnehmen. Eine mehrmalige Teilnahme ist nicht möglich.
Für eine Anmeldung zur Fahrt wenden Sie sich bitte an mein Regionalbüro in Nienburg oder füllen Sie das untenstehende Formular aus. Sie erhalten danach eine Rückmeldung und sind erst dann verbindlich für die ausgewählte Fahrt angemeldet.
Beispiel-Programm
Anmelden
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Teilnehmer*innenzahl begrenzt ist!
Die TeilnehmerInnenlisten stellen wir nach Datum Ihrer verbindlichen Anmeldung zusammen. Wenn Sie sich bereits im Vorjahr zu einer Berlinfahrt angemeldet hatten und wegen der begrenzten TeilnehmerInnenzahl nicht mitfahren konnten, bearbeiten wir Ihre Anmeldung vorrangig. Eine schnelle erneute Anmeldung ist trotzdem notwendig.
Bundestagsbüro | Wahlkreis | Wahlkreis- und Regionalbüro
- 27.07.2022 Putschen statt wählen: Mali und die Demokratiekrise in Westafrika
- 26.06.2022 Der Nordschleswiger: Museum in Oksbøl
- 15.06.2022 Maghreb Post: Keul in Algerien
- 09.06.2022 idw: Neue DAAD-Außenstelle in Georgien
- 19.05.2022 NTV: Neuregelung zur Sterbehilfe
- 02.05.2022 Breaking Through: Katja Keul im Portrait
- 22.04.2022 IFA: Der Deutsche Pavillon 2022 auf der 59. Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia ist eröffnet.
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
„Endlich machen!“
Die GRÜNEN sind die entscheidende Veränderungskraft, um Niedersachsen ...
-
Landesschiedsordnung
Landesschiedsordnung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesverband Niedersachsen ...
-
LAG Statut
I. Allgemeines Im Landesverband Niedersachsen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bestehen ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Nach dem 9-Euro-Ticket – wie es jetzt weiter gehen kann
Das 9-Euro-Ticket ist ein riesiger Erfolg. Aber wie soll es weitergehen? Das ...
-
GRÜN wirkt – neue Landesregierungen in NRW und SH
In Nordrhein-Westfalen haben die GRÜNEN für eine Koalition mit der CDU gestimmt. ...
-
Angriff auf unsere IT-Systeme
In den folgenden FAQ antworten wir auf die zentralen Fragen rund um den Angriff ...