Über mich

>>> Hier geht es zu meinem Lebenslauf.
Mein Name ist Katja Keul und ich lebe seit 1996 mit meinem Mann und meinen drei Kindern im Landkreis Nienburg/Weser.
Politisch geprägt worden bin ich als Jugendliche durch die Abrüstungsdebatten in den 80er Jahren, als die nukleare Bedrohung, sowohl durch Atomwaffen als auch durch die Katastrophe von Tschernobyl die Menschen sehr beschäftigte.
Ich lebte damals in Genf, in der Schweiz und erlebte mit, wie Reagan und Gorbatschow durch Vereinbarungen von Rüstungskontrolle die Welt etwas sicherer machten. Das macht mir heute noch Mut, zu wissen, dass Vernunft sich durchsetzen kann, auch wenn die Zeichen der Zeit leider gerade andere sind.
Bei meiner Entscheidung für ein Studium der Rechtswissenschaften spielte nicht nur eine Rolle, dass ich Ungerechtigkeit schlecht ertragen kann, sondern auch die Überzeugung, dass Gewalt, Willkür und Krieg letztlich nur durch die Geltung und Durchsetzbarkeit von Recht verhindert werden kann.
Mit 25 wurde ich in Niedersachsen sesshaft, gründete eine Familie, begann als Rechtsanwältin zu arbeiten und trat erstmals der grünen Partei bei. Diese Mitgliedschaft beendete ich zu Beginn des Kosovokrieges 1999 wieder, da eine völkerrechtliche Legitimierung für die Anwendung militärischer Gewalt für mich damals wie heute unabdingbar ist.
In den Folgejahren standen für mich berufliche Selbständigkeit, Kinder und Familie im Vordergrund. Mir war aber immer klar, dass ein Rückzug ins Private die Welt auch nicht besser und gerechter machen würde. So trat 2007 wieder in die Partei ein und kandidierte 2008 als Quereinsteigerin für die Landesliste der niedersächsischen Grünen.
Seit 2009 gehöre ich nun der grünen Bundestagsfraktion an und habe mich sowohl im Verteidigungsausschuss, als auch im Rechtsauschuss in unterschiedlichen Funktionen, u.a. acht Jahre alsparlamentarische Geschäftsführerin nach bestem Wissen und Gewissen für Frieden, Recht und Freiheit eingesetzt. Es war und ist mir immer eine große Ehre als Volksvertreterin am Redepult des Deutschen Bundestages das Wort ergreifen zu dürfen und das habe ich in den drei Legislaturperioden bis 2021 ausgiebig getan und mit 207 Reden aktiv mitdebattiert.
Seit dem 08.12.2021 darf ich als Staatsministerin im Auswärtigen AmtAnnalena Baerbock, unsere erste deutsche Außenministerin nach außen und gegenüber dem Parlament vertreten. Das ist eine neue und herausfordernde Gelegenheit in anderer Funktion für eine regelbasierte Außenpolitik, eine friedlichere Welt und für die Durchsetzung des Völkerrechts einzutreten. Dass dies notwendiger ist denn je, haben wir schon innerhalb der ersten 100 Tage unsere Amtszeit erleben müssen. Jetzt gilt es für mich unsere Außenministerin mit aller Kraft bei der Durchsetzung dieser Ziele zu unterstützen.
- 19.05.2022 NTV: Neuregelung zur Sterbehilfe
- 02.05.2022 Breaking Through: Katja Keul im Portrait
- 22.04.2022 IFA: Der Deutsche Pavillon 2022 auf der 59. Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia ist eröffnet.
- 22.04.2022ZEIT Online: Deutscher Pavillon auf Kunstbiennale Venedig eröffnet
- 20.04.2022 RBB Inforadio: Interview zum Mali-Einsatz
- 11.04.2022 FAZ: Nationalmuseum von Tansania und Humboldt Forum kooperieren
- 18.03.2022 Goethe Institut: Nothilfeprogramme für Menschen aus der Ukraine
- 07.03.2022 Süddeutsche: Selbstbestimmtes Sterben
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
„Natur schützen – Artensterben stoppen!“
„Viel zugesagt, aber wenig umgesetzt“, so lasse sich die Arbeit des ...
-
„Der Kampf für Freiheit und Demokratie geht nur gemeinsam“
Die Bedrohung durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Werte ...
-
„Die Menschen wollen, dass sich etwas bewegt“
Zum zweiten Niedersachsen-Check vom 3. Mai mit dem Fokus auf das Thema Innere ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Nordrhein-Westfalen: Historisch bestes grünes Ergebnis
Nach Schleswig-Holstein letzte Woche haben wir GRÜNE heute auch in ...
-
Bestes grünes Wahlergebnis in Schleswig-Holstein
Als GRÜNE haben wir heute unser historisch bestes Ergebnis bei einer Landtagswahl ...
-
Bundesvorstand schlägt Lisa Paus als Familienministerin vor
Die beiden Bundesvorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour haben heute Lisa ...