Kleine ANfrage zur aktuellen Situation in der Zentralafrikanischen Republik
Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage meiner Fraktion zur aktuellen Situation in der Zentralafrikanischen Republik hier >>>
Einsatz der Bundeswehr in der Zentralafrikanischen Republik
Am 10.4.2014 hat der Deutsche Bundestag in namentlicher Abstimmung beschlossen, dass die Bundeswehr an der Europäischen Überbrückungsmission in der Zentralafrikanischen Republik teilnehmen wird. Meine Fraktion hat dem Mandat mit großer Mehrheit zugestimmt.
Lesen Sie das Mandat hier >>>
Aktuelles aus dem Bundestag
Neben der Vereidigung der neuen Bundesregierung hat sich der Bundestag in der letzten Sitzungswoche 2013 auch mit wichtigen außenpolitischen Fragen beschäftigt:
Ich habe einen Entschließungsantrag eingebracht, der die Bundesregierung auffordert, in der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) der Europäischen Union künftig auf eine Stärkung der zivilen Krisenprävention und die einheitliche und restriktivere Regelung von Rüstungsgüterexporten aus der EU hinzuwirken.
Lesen Sie den Antrag hier.
In der Zentralafrikanischen Republik versuchen Einheiten der französischen Armee einen Bürgerkrieg zu verhindern. Die Bundesregierung hat Frankreich Hilfe beim Lufttransport angeboten. Ich habe mit Kolleginnen und Kollegen meiner Fraktion einen Antrag eingebracht, der die Bundesregierung auffordert, das Parlament über eine deutsche Beteiligung an einem solchen Einsatz entscheiden zu lassen, wie es das Parlamentsbeteiligungsgesetz vorsieht:
Lesen Sie den Antrag hier.
- 19.05.2022 NTV: Neuregelung zur Sterbehilfe
- 02.05.2022 Breaking Through: Katja Keul im Portrait
- 22.04.2022 IFA: Der Deutsche Pavillon 2022 auf der 59. Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia ist eröffnet.
- 22.04.2022ZEIT Online: Deutscher Pavillon auf Kunstbiennale Venedig eröffnet
- 20.04.2022 RBB Inforadio: Interview zum Mali-Einsatz
- 11.04.2022 FAZ: Nationalmuseum von Tansania und Humboldt Forum kooperieren
- 18.03.2022 Goethe Institut: Nothilfeprogramme für Menschen aus der Ukraine
- 07.03.2022 Süddeutsche: Selbstbestimmtes Sterben
Grüne Niedersachsen
Grüne Niedersachsen
-
„Natur schützen – Artensterben stoppen!“
„Viel zugesagt, aber wenig umgesetzt“, so lasse sich die Arbeit des ...
-
„Der Kampf für Freiheit und Demokratie geht nur gemeinsam“
Die Bedrohung durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Werte ...
-
„Die Menschen wollen, dass sich etwas bewegt“
Zum zweiten Niedersachsen-Check vom 3. Mai mit dem Fokus auf das Thema Innere ...
Grüne Deutschland
Neues
-
Nordrhein-Westfalen: Historisch bestes grünes Ergebnis
Nach Schleswig-Holstein letzte Woche haben wir GRÜNE heute auch in ...
-
Bestes grünes Wahlergebnis in Schleswig-Holstein
Als GRÜNE haben wir heute unser historisch bestes Ergebnis bei einer Landtagswahl ...
-
Bundesvorstand schlägt Lisa Paus als Familienministerin vor
Die beiden Bundesvorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour haben heute Lisa ...