Menü
20.04.22 –
Die Situation in Mali nach dem Militärputsch ist gefährlich. Die Sanktionen der Nachbarländer gegen Mali sind sehr hart, da sie weder das inakzeptable Vorgehen der Militärregierung hinnehmen wollen noch, dass dieses Beispiel Schule macht. Das Land könnte in die Zahlungsunfähigkeit rutschen, wenn sich nicht bald ein Kompromiss abzeichnet. Die schwache staatliche Autorität könnte dadurch erodieren und die Nachbarländer destabilisieren.
Hannover, 14.01.2025 – Kurz vor der Bundestagswahl erreicht der LandesverbandNiedersachsen von Bündnis 90/Die Grünen mit 15.000 Mitgliedern [...]
Als einer von zwei niedersächsischen Spitzenkandidat*innen, können Sie sich mit Helge Limburg bei folgenden Terminen persönlich [...]
Am Samstag, den 14. Dezember 2024, haben die niedersächsischen GRÜNEN auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) ihre Landesliste für die [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]