Menü
20.04.22 –
Die Situation in Mali nach dem Militärputsch ist gefährlich. Die Sanktionen der Nachbarländer gegen Mali sind sehr hart, da sie weder das inakzeptable Vorgehen der Militärregierung hinnehmen wollen noch, dass dieses Beispiel Schule macht. Das Land könnte in die Zahlungsunfähigkeit rutschen, wenn sich nicht bald ein Kompromiss abzeichnet. Die schwache staatliche Autorität könnte dadurch erodieren und die Nachbarländer destabilisieren.
Hannover, 28. Januar 2025 – Die von der CDU geplanten Verschärfungen in der Migrationspolitik stoßen bei den GRÜNEN Niedersachsen auf scharfe [...]
Am kommenden Montag jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Dieser Tag erinnert an die systematische [...]
Der aktuelle Bericht der Oxfam zur Vermögensverteilung zeigt: Die Zahl der Milliardäre ist im Jahr 2024 weiter gestiegen. Mit weltweit 2.769 [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]