Menü
PRESSEMITTEILUNG Trotz Corona ist die 22-jährige Lena Kunz im September letzten Jahres für zehn Monate mit American Field Service, kurz AFS, nach Panama gereist, um dort zu arbeiten. Über das Programm "Weltwärts" hat sie sich bei AFS beworben und einen Teil des Reisebudgets…
Dass der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Putins viele Gewissheiten ins Wanken gebracht hat, ist mittlerweile häufig gesagt worden. An der Universität Hannover konnte ich am 12.9. mit dem Völkerrechtler Ulrich Haltern und dem Militärexperten Gustav Gressel genauer beleuchten,…
PRESSSEMITTEILUNG Auf Einladung von AWO-Kreisgeschäftsführerin Heidemarie Hanauske tauschten sich die hiesige Bundestagsabgeordnete Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, Grünen Direktkandidatin Dr. Imke Hennemann-Kreikenbohm, Michael Dombrowski, Fraktionsvorsitzender der Grünen…
Im Auswärtigen Amt sprach ich mit Friedensnobelpreisträgerin Beatrice Fihn und VertreterInnen von ICAN Deutschland. Es gab gutes Feedback zu Deutschlands Teilnahme als Beobachter an der diesjährigen Staatenkonferenz des Atomwaffenverbotsvertrags! Vielen Dank für den Austausch!
Ein „Familienfoto“ der besonderen Art! Ich habe mich sehr gefreut, im Rahmen der diesjährigen Botschafterkonferenz die Leiterinnen und Leiter der Auslandsvertretungen in den Ländern Subsahara Afrikas zu einem intensiven Austausch persönlich zu treffen.
Direkt vor Ort informierte ich mich zusammen mit der Parlamentarischen Staatssekretärin aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium Manuela Rottmann, Bündnis 90/Die Grünen, auf dem Hof Brandsmeier/Schaper in Krankenhagen über die Arbeit der hiesigen Landwirte und diskutierten über…
Mit Staatssekretärin Manuela Rottmann vom Landwirtschaftsministerium war ich in Schaumburg unterwegs. Innovative Konzepte und viel Leidenschaft für die Landwirtschaft erlebten wir beim Besuch auf dem Hof Brandsmeier in Krankenhagen. Kirsten Schaper und ihr Vater Friedhelm…
PRESSEMITTEILUNG Der Arbeitskreis Stolpersteine Rehburg-Loccum hat es sich zur Aufgabe gemacht an die Opfer des Dritten Reiches in seiner Region zu erinnern und möchte Mut machen, gegen jede Form von Diskriminierung einzutreten. Staatsministerin Katja Keul, Bündnis 90/Die…
Gemeinsam mit Claudia Roth, der Staatsministerin für Kultur und Medien, traf ich diesen Montag den ukrainischen Minister für Kultur-und Informationspolitik, Oleksandr Tkatschenko in Berlin. Zusammen sprachen wir auch mit ukrainischen Stipendiaten und Stipendiatinnen, die…
Bewegende Berichte aus Namibia bei der Vorstellung des Buches "Koloniale Vergangenheit - Postkoloniale Zukunft?". Für eine Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit und der von Deutschland begangenen Gräueltaten ist es wichtig, dass wir zuhören und Erlebnisschilderungen ernst…
Heute treffen sich die Verkehrsminister*innen in einer Sondersitzung und beraten über das Deutschlandticket über das Jahr 2023 hinaus. Die [...]
Zur Diskussion rund um den Schienenverkehr zwischen Hamburg und Hannover – das sogenannte Alpha-E-Projekt – sagt Greta Garlichs, die [...]
Tagtäglich sind wir in Niedersachsen unterwegs. Wir sind auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder zu Ausbildung. Wir fahren zum [...]
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]