Menü
Zusammenarbeit auf Augenhöhe, ein neuer und europäischer Ansatz und gemeinsame Strategien für globale Herausforderungen. Auf der außenpolitischen Jahrestagung der Heinrich-Böll-Stiftung sprach ich mit Chris Ngwodo (Büro für strategische Bereitschaft und Resilienz in Nigeria),…
In vielen Städten in Deutschland setzen Bürgerinnen und Bürger ein sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus, Ausgrenzung und Intoleranz - auch in meinem Wahlkreis. Unter dem Motto "Stadthagen steht auf gegen Rechts" demonstrierten am Freitag über 1500 Schaumburgerinnen und…
Auf den Neujahrsempfängen der Grünen in Bad Nenndorf, Syke und Nienburg war es mir wichtig die bemerkenswerte Halbzeitbilanz unserer Regierung in Erinnerung zu rufen, die durch die zahlreichen Proteste der Landwirte und die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts etwas aus…
Der Neujahrstreff der Grünen im Kreisverband Nienburg war in diesem Jahr etwas anders als sonst. Vor den Türen des Kulturwerks fuhren Landwirt*innen mit Traktoren Protest. Am Rand der Veranstaltung setzten wir uns mit Vertreter*innen der Protestfahrt zu einem Gespräch zusammen.…
PRESSEMITTEILUNG Im Sommer reist die Rintelner Schülerin Mila Borowski mit dem Parlamentarischen Patenschaftsprogramm (PPP) des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses in die USA. Das PPP ermöglicht jungen Berufstätigen und Schüler*innen erste Auslandserfahrungen zu…
Beim Neujahrsempfang der Grünen in Bad Nenndorf sprach ich vor rund 40 Teilnehmer*innen und wir waren uns alle einig: Wir wollen auch in schwierigen Zeiten als Grüne mitregieren und werden gerade im Wahljahr 2024 unsere Demokratie verteidigen und der zunehmenden Gewalt…
Deutschland und Mosambik sind seit der Unabhängigkeit des südafrikanischen Landes im Jahr 1975 freundschaftlich eng verbunden. 2025 werden beide Länder das 40-jährige Jubiläum ihrer Entwicklungszusammenarbeit feiern. Mit meinem Besuch in dem Land, welches seit Jahresbeginn zum…
Diese Woche reiste ich in den Senegal. Auf der afrikanischen Sicherheitskonferenz in Dakar stand die Sicherheitslage im Sahel im Zentrum meiner Gespräche. Das Dakar Forum gilt als Pendant zur Münchener Sicherheitskonferenz und wurde 2014 von der Regierung Senegals ins Leben…
Eineinhalb Jahre nach meinem ersten Besuch in Tansania im April 2022 hatte ich die Gelegenheit, Bundespräsident Steinmeier bei seinem Besuch dorthin zu begleiten. Hier geht es zu meinem Reisebericht.
Vom 1. bis 2. November begleitete ich den Bundespräsidenten bei seinem Staatsbesuch in die Republik Sambia. Es war der erste Besuch eines deutschen Staatsoberhauptes in diesem jungen Land im südlichen Afrika, in dem nahezu die Hälfte der Bevölkerung unter 15 Jahren alt ist. …
Hannover, 14.01.2025 – Kurz vor der Bundestagswahl erreicht der LandesverbandNiedersachsen von Bündnis 90/Die Grünen mit 15.000 Mitgliedern [...]
Als einer von zwei niedersächsischen Spitzenkandidat*innen, können Sie sich mit Helge Limburg bei folgenden Terminen persönlich [...]
Am Samstag, den 14. Dezember 2024, haben die niedersächsischen GRÜNEN auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) ihre Landesliste für die [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]