Als ich vor 15 Jahren mein Mandat antrat, gab es gleich im November den ersten Rücktritt und der Kunduz-Untersuchungsausschuss konstituierte sich. Nun neigt sich meine Zeit als Parlamentarierin dem Ende zu, denn nach vier Legislaturperioden werde ich nicht mehr antreten. Der…
Vielen Dank für die Einladung zur Abschlussdiskussion der Tagung „Restitution Matters“ in der @akademie_loccum. In der Diskussion mit Felicity Jensz (@uni_muenster ), Claudia Andratschke (@landesmuseum_hannover ), Mnyaka Sururu Mboro (Berlin Postkolonial) und Moritz Fischer…
Im Juli habe ich bei meinem Besuch in Papua-Neuguinea auch mit der Landkommission gesprochen, die sich damals auf ihren Deutschlandbesuch vorbereitete, um in unserem Bundesarchiv nach alten Landtiteln und Kaufverträgen zu suchen. Nun waren sie hier und ich habe mich gefreut,…
Die Teilnahme am 200. Gründungstag des Staates Lesotho war Höhepunkt meiner Reise ins südliche Afrika. Ziel war die Wertschätzung und Vertiefung der Kontakte zu Lesotho. In Südafrika lag der Schwerpunkt meiner Reise auf der Provinz Eastern Cape, die enge Kontakte zu…
Anlass meiner Reise nach Italien war das Treffen der G-7- Kulturminister*innen in Neapel vom 19.-21.9.2024. Ein solches Treffen ist im Rahmen der G7 keinesfalls selbstverständlich und hat bislang auch nur unter italienischem Vorsitz 2017 stattgefunden. Es war Italien aber…
"In Zeiten, in denen von „Fragmentierung“ und „Erosion der globalen Ordnung“ die Rede ist, geht vom Zukunftspakt ein Zeichen der Hoffnung aus. Hoffnung, dass gemeinsame Interessen, aber auch gemeinsame Werte uns global zusammenbringen. Hoffnung, dass diese Werte und die…
Ein Großteil der Kulturgüter des afrikanischen Kontinents liegt in den Depots der Museen Europas. Viele von Ihnen wurden zu Kolonialzeiten unrechtmäßig hierher gebracht. Die Deutschen Museen, Ihre Träger und die Bundesregierung sind sich einig, dass sie zurückgegeben werden…
Meine Zuständigkeit für die Aufarbeitung der Kolonialzeit führte mich diese Mal nicht nach Afrika, sondern in den Pazifik. Vom 07.07.2024 bis zum 17.07.2024. besuchte ich dort die Inselstaaten Samoa, die Salomonen und Papua-Neuguinea. Diese drei Länder gehörten - vollständig…
Am 3. September war es so weit: Das Format Stadt-Land-Bund sorgte für gemeinsamen Austausch, und zwar diesmal in Rinteln. Gemeinsam mit Schaumburgs Landtagsabgeordneten Britta Kellermann und der Uta Fahrenkamp, Mitglied der Kreistagsfraktion und des Rintelner Stadtrats,…
PRESSEMITTEILUNG Die Bundestagsabgeordnete Katja Keul (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte kürzlich die Polizeiakademie Niedersachsen am Standort Nienburg, um sich über die Personalsituation und die Fragen der Nachwuchsgewinnung zu informieren. Auch der Fall der entlassenen…