Menü
20.08.21 –
PRESSEMITTEILUNG Wie dem Zerfall dörflicher Infrastruktur innovativ begegnet werden kann und eine Stärkung der Dorfgemeinschaft aussieht, konnte sich die Bundestagsabgeordnete Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, von den Ehrenamtlichen des Linsburger Dorfladens und des Dorfgemeinschaftshauses – kurz: „Neue Dorfmitte“ – zeigen lassen.
Marktleiter Winfried Klug und Antonius Uekötter, Leiter des Dorfgemeinschaftshauses, erzählen im Gespräch, dass die Gemeinde den zentral gelegene Gebäudekomplex im Jahr 2016 kaufte. Das Gebäude sollte als Anlaufpunkt für die Dorfgemeinschaft dienen und eine ortsnahe Versorgung der Linsburger*innen ermöglichen. Die Finanzierung wurde maßgeblich durch Fördermittel der Europäischen Union getragen. „Wenn man ihre neue Ortsmitte und die Begeisterung fürs Ehrenamt sieht, dann sind die EU-Fördermittel mehr als sinnvoll angelegt worden“, lobt die Abgeordnete Keul. Mit der Eröffnung des großräumigen Dorfladens und den modernen Saalräumlichkeiten im Jahr 2018 wurden für die vielen Ehrenamtlichen ihre Pläne und Visionen für ihren Ort endlich Realität. Stolz merkt Uekötter an, dass in Zeiten vor der Pandemie der Saal fast jedes Wochenende für große Veranstaltungen genutzt wurde und Reservierungen für Jahre im Voraus getätigt worden seien. Der im vorderen Teil liegende „Nahkauf“ wurde vor drei Jahren in liebevoller Eigeninitiative eingerichtet und das angeschlossene Café soll zum Verweilen und Austausch mit Nachbarn und Bekannten des Dorfes einladen. Der Laden, welcher laut Klug, viele Bio-Produkte anbiete, werde von einem Verein mit mehr als 340 Mitglieder*innen getragen. Die Grünenpolitikerin wünscht sich mehr Projekte dieser Art. „Das Konzept und die hiesige Kraft des Ehrenamts beeindrucken mich zutiefst und sollten ein Vorbild für viele weitere Orte sein", resümiert Keul am Ende ihres Besuchs in der „Neuen Ortsmitte“ von Linsburg.
In den vergangen Jahren haben wir einen konstant hohen Zuspruch zu unseren politischen Positionen und Konzepten erhalten. Die konstant [...]
„Studentische Hilfskräfte sind eine tragende Säule im Lehrbetrieb und wichtige Arbeitskräfte für die Hochschulen. Es braucht deshalb faire [...]
Die Städtebauförderung ist das zentrale Steuerungsinstrument, mit dessen Hilfe wir unsere Städte und Orte pflegen, gestalten und deren [...]
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]