Menü
30.06.21 –
"Die hervorragende Kooperation zwischen Landkreis und AWO hier in Schaumburg kann man gar nicht hoch genug schätzen. Eine gelungene Integration kommt nicht nur den Geflüchteten, sondern der Gesellschaft als Ganzes zu Gute. Wenn hier Mittel des Bundes gekürzt werden kommt uns das am Ende alle teuer zu stehen. Besonders kontraproduktiv ist es, eine Koordinierungsstelle für Ehrenamtliche zu streichen. Rückläufige Asylzahlen ändern nichts daran, dass der Bedarf hoch ist, denn die Menschen, die in den Jahren zu uns gekommen sind, brauchen weitere Unterstützung. Ich werde mich daher für die Verstetigung und Aufstockung der Fördergelder einsetzen."
MBE steht für Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer und ist nur eines von vielen Integrationsangeboten im Landkreis Schaumburg. Gut vernetzt und niederschwellig seien die Angebote seit 40 Jahren stark gewachsen, berichtet Fachbereichsleiter für Integration bei der AWO, Stephan Hartmann. Doch drastische Kürzungen der MBE-Mittel sind vom BAMF für die nächsten Jahre geplant und würden die weitere Arbeit auf diesem Niveau und in dieser Dichte unmöglich machen, befürchtet der AWO-Vorsitzende Heinz-Gerhard Schötteldreier. Annika Broyer, vom MBE Bückeburg und Anna Donjes, vom MBE in Stadthagen berichteten von der erschwerten Arbeit in Coronazeiten. "Integration kann nur in direktem Kontakt erfolgen. Der Bedarf ist groß und nach wie vor da", fasst Broyer die Probleme zusammen.
Hannover, 28. Januar 2025 – Die von der CDU geplanten Verschärfungen in der Migrationspolitik stoßen bei den GRÜNEN Niedersachsen auf scharfe [...]
Am kommenden Montag jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Dieser Tag erinnert an die systematische [...]
Der aktuelle Bericht der Oxfam zur Vermögensverteilung zeigt: Die Zahl der Milliardäre ist im Jahr 2024 weiter gestiegen. Mit weltweit 2.769 [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]