Menü
18.08.21 –
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „GRÜN trifft…“ des KV Emsland habe ich gestern Abend an einer Online-Diskussion zum Thema „Fluglärm über der Grafschaft und dem Emsland – ein Ärgernis für viele Anwohner“ teilgenommen.
Der Luft-/Bodenschießplatz Nordhorn Range ist das größte von der Luftwaffe genutzte Übungsgelände in Deutschland. Zuletzt stieg die Anzahl an Überflügen hier von 860 im Jahr 2019 auf 2340 Flüge im Jahr 2020. Der Übungsbedarf der Luftwaffe kollidiert mit der Lärmbelastung für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Es steht außer Frage, dass die Bundeswehr als Ausführer parlamentarischer Beschlüsse ausgerüstet und gut trainiert sein muss, jedoch ist der aktuelle starke Anstieg an Überflügen begründungsbedürftig – nicht nur aus lärmtechnischen Gründen, sondern auch im Hinblick auf Gesundheit und Klimaschutz!
Hannover, 28. Januar 2025 – Die von der CDU geplanten Verschärfungen in der Migrationspolitik stoßen bei den GRÜNEN Niedersachsen auf scharfe [...]
Am kommenden Montag jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Dieser Tag erinnert an die systematische [...]
Der aktuelle Bericht der Oxfam zur Vermögensverteilung zeigt: Die Zahl der Milliardäre ist im Jahr 2024 weiter gestiegen. Mit weltweit 2.769 [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]