Menü
18.08.21 –
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „GRÜN trifft…“ des KV Emsland habe ich gestern Abend an einer Online-Diskussion zum Thema „Fluglärm über der Grafschaft und dem Emsland – ein Ärgernis für viele Anwohner“ teilgenommen.
Der Luft-/Bodenschießplatz Nordhorn Range ist das größte von der Luftwaffe genutzte Übungsgelände in Deutschland. Zuletzt stieg die Anzahl an Überflügen hier von 860 im Jahr 2019 auf 2340 Flüge im Jahr 2020. Der Übungsbedarf der Luftwaffe kollidiert mit der Lärmbelastung für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Es steht außer Frage, dass die Bundeswehr als Ausführer parlamentarischer Beschlüsse ausgerüstet und gut trainiert sein muss, jedoch ist der aktuelle starke Anstieg an Überflügen begründungsbedürftig – nicht nur aus lärmtechnischen Gründen, sondern auch im Hinblick auf Gesundheit und Klimaschutz!
In den vergangen Jahren haben wir einen konstant hohen Zuspruch zu unseren politischen Positionen und Konzepten erhalten. Die konstant [...]
„Studentische Hilfskräfte sind eine tragende Säule im Lehrbetrieb und wichtige Arbeitskräfte für die Hochschulen. Es braucht deshalb faire [...]
Die Städtebauförderung ist das zentrale Steuerungsinstrument, mit dessen Hilfe wir unsere Städte und Orte pflegen, gestalten und deren [...]
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]