Menü
15.07.22 –
Hier sieht man eine 800 Jahre alte Torfschicht, die bald wieder unter Wasser stehen sollte, denn die Wiedervernässung unserer Moore kann den CO2-Ausstoß deutlich verringern und so sogar CO2 binden.
Im Lichtenmoor konnte ich mir gemeinsam mit unserer Landtagskandidatin Ann-Sophie Wiek und den beiden Mitgliedern der grünen Landtagsfraktion , Miriam Staudte und Gerald Heere, den Stand der Arbeiten erläutern lassen.
Danke an Thomas Beuster von der Ökologischen Schutzstation und die Vertreter der Landkreisverwaltung für den spannenden Vortrag!
Hannover, 28. Januar 2025 – Die von der CDU geplanten Verschärfungen in der Migrationspolitik stoßen bei den GRÜNEN Niedersachsen auf scharfe [...]
Am kommenden Montag jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Dieser Tag erinnert an die systematische [...]
Der aktuelle Bericht der Oxfam zur Vermögensverteilung zeigt: Die Zahl der Milliardäre ist im Jahr 2024 weiter gestiegen. Mit weltweit 2.769 [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]