Menü
15.07.22 –
Hier sieht man eine 800 Jahre alte Torfschicht, die bald wieder unter Wasser stehen sollte, denn die Wiedervernässung unserer Moore kann den CO2-Ausstoß deutlich verringern und so sogar CO2 binden.
Im Lichtenmoor konnte ich mir gemeinsam mit unserer Landtagskandidatin Ann-Sophie Wiek und den beiden Mitgliedern der grünen Landtagsfraktion , Miriam Staudte und Gerald Heere, den Stand der Arbeiten erläutern lassen.
Danke an Thomas Beuster von der Ökologischen Schutzstation und die Vertreter der Landkreisverwaltung für den spannenden Vortrag!
In den vergangen Jahren haben wir einen konstant hohen Zuspruch zu unseren politischen Positionen und Konzepten erhalten. Die konstant [...]
„Studentische Hilfskräfte sind eine tragende Säule im Lehrbetrieb und wichtige Arbeitskräfte für die Hochschulen. Es braucht deshalb faire [...]
Die Städtebauförderung ist das zentrale Steuerungsinstrument, mit dessen Hilfe wir unsere Städte und Orte pflegen, gestalten und deren [...]
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]