Menü
22.04.22 –
Zusammen mit dem grünen Ratsherrn und stellvertretendem Bürgermeister von Bad Nenndorf, Dietmar Buchholz, Organisator der Gegendemonstration in seiner Kurstadt, traf ich mich auf Ersuchen von Corona-Spaziergänger*innen aus dem Landkreis Schaumburg zum Gespräch. Trotz unterschiedlicher Auffassungen und Unverständnis auf beiden Seiten ist es wichtig gewesen, den Austausch der Argumente ohne Hass und Verächtlichmachung der anderen Seite zu führen. Es braucht mehr politische Angebote um über rechte Strukturen aufzuklären und Desinformationen vorzubeugen. Wir müssen wieder in den demokratischen Diskurs treten und Brücken bauen, damit sich besorgte Bürgerinnen und Bürger nicht von rechter Propaganda instrumentalisieren und Verschwörungstheorien Glauben schenken, denn damit würde die Gesellschaft als Ganzes verlieren.
Hannover, 28. Januar 2025 – Die von der CDU geplanten Verschärfungen in der Migrationspolitik stoßen bei den GRÜNEN Niedersachsen auf scharfe [...]
Am kommenden Montag jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Dieser Tag erinnert an die systematische [...]
Der aktuelle Bericht der Oxfam zur Vermögensverteilung zeigt: Die Zahl der Milliardäre ist im Jahr 2024 weiter gestiegen. Mit weltweit 2.769 [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]